Die 58. Mathematik-Olympiade startete mit einem Schulrekord: 66 unserer 74 Teilnehmer*innen konnten durch ausgezeichnete Leistungen in der Schulrunde die zweite Runde erreichen. In dieser „Regionalrunde“, die am 15.11.2018 in unserer Mensa stattfand, erzielten 29 unserer Schüler*innen einen ersten, zweiten oder … Weiterlesen
Alle unsere 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der 57. Mathematik-Olympiade erreichten erfolgreich die Regionalrunde, die am 15.11.2017 in unserer Mensa stattfand. In dieser zweiten Runde erzielten 28 unserer Mathe-Asse einen dritten, zweiten oder ersten Preis!
Von unserern 28 PreisträgerInnen erhielten … Weiterlesen
Der Pluskurs „Politik wagen!“ nahm am 23.10.2020 an einer Wahlsimulation im Amerikahaus teil. Die Schüler*innen übernahmen dabei Rollen als Wähler*innen aus bestimmten Bundesstaaten, als Finanziers und natürlich auch als Präsidentschaftskandidat*innen und durchliefen innerhalb von drei Stunden spielerisch den Wahlprozess – … Weiterlesen
„Ein bisschen Diktatur schadet nicht…“, „Ausländer sind krimineller als Deutsche…“, „Politiker interessieren sich nicht für unsere Probleme…“ – wir alle hören solche Äußerungen und wissen, dass sie nicht stimmen. Trotzdem fallen uns die besten Argumente oft erst im Nachhinein ein.… Weiterlesen
Auch wenn man bei SOS-Kinderdorf zuerst an Afrika, Asien oder Südamerika denkt, gibt es derzeit auch in unserem Land ca. 700 Kinder, die in 16 SOS-Kinderdörfern betreut werden. Über die Arbeit dort informierte Frau Allig vom SOS-Kinderdorf Campus am 1. … Weiterlesen
Unter 18 und trotzdem wählen dürfen – geht das? Bei der Juniorwahl schon! Dieses Projekt ermöglicht es Jugendlichen aus ganz Deutschland, ihre Stimme zum politischen Geschehen unseres Landes abzugeben. Auch das MTG nahm an der Juniorwahl 2017 teil. Dazu wurde … Weiterlesen
Der Jugendoffizier der Bundeswehr hat heute das Wort. Ohne Werbung in eigener Sache zu machen, soll er am 18.01.2016 die Q12 unserer Schule über Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert aufklären. Eingeladen ist er von Herrn Hock, mit dem wir schon über … Weiterlesen
Wem gehört die Nachbarschaft? – Russland, die EU und die Ukrainekrise
Am 30.01.17 hatten wir, die Q12, die Möglichkeit, uns einen tieferen Einblick in die Ukrainekrise zu verschaffen. Der Referent Peter Bauch (Außenpolitikexperte und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag) … Weiterlesen
In summer 2018 former 10d had the chance to bump into Will Shakespeare. In a workshop with Charlie they learned to really appreciate Will‘s texts.
Charlie Dupré is an actor, spoken word artist and writer from England who is known … Weiterlesen
Wie machten die Menschen in der Steinzeit Feuer? Wie stellte man steinzeitliche Messer her? Diese und andere Fragen erforschten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des MTG zusammen mit dem Archäologen Lothar Breinl. Dabei stellten sie in kleinen Workshops … Weiterlesen