
Kontakt
Anfahrt, Kontaktdaten, Kontaktformular
Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Schulleben
Termine
Wichtige Termine
Elternportal
Das Kommunikationsportal für Eltern
Das MTG
Schulprofil und Schulgeschichte
Schulgemeinschaft
Die Menschen am MTG
Begabtenförderung
Förderklassen für Hochbegabte
Schulleben
Alles, was das MTG lebendig macht

Alle wichtigen Informationen zur Einschreibung 2025/2026
Hier geht's zu allen wichtigen Informationen rund um die Einschreibung zum Schuljahr 2025/2026.

Das MTG stellt sich vor: Hier geht’s zur Präsentation des Infoabends für die neuen 5. Klassen
Von den Ausbildungsrichtungen über die Pluskurse bis hin zum…


Aktuelles aus dem Schulleben: Die neue MTG-Info (#94) ist da!
Von Theaterbesuchen, Wettbewerben, zu Verbrecherjagden: Am MTG…

„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“: Projekt zur Romantik in der Q12
Die deutsche Romantik ist eins der zentralen Themen im Deutschunterricht…

Ich will aber! – 6b und 6d besuchen interaktives Theatherstück der Schauburg
Die Klassen 6b und 6d startete mit einem ganz besonderen Ereignis…

Jugend forscht: ein Ausflug der 6d
In aller Herrgottsfrühe trafen wir uns am Münchner Hauptbahnhof. Wir waren zu fünft: Lauri K., Theresa H. und Felix P., die mit dem Projekt “Stromverbrauch eines ferngesteuerten Autos” antraten, und Clara P., die das Projekt “Vergleich von Strudel- und Staukraftwerk” entwickelt hatte.

Anfangsunterricht in Latein: 6bc in Toga auf Verbrecherjagd
Ganz schön aufregend sind die ersten Wochen im Lateinunterricht und das nicht nur, weil vieles ganz neu ist: Die Vokabeln, die Grammatik, ja das gesamte Sprachsystem. Aufregend ist es auch, weil

Teams des Maria-Theresia-Gymnasiums München gewinnen erste Preise beim Mathematik-Wettbewerb Náboj — international Platz 6
Beim internationalen Mathematik-Wettbewerb Náboj 2025 erreichten…

Gesunde Woche – von lecker bis lehrreich
Jedes Jahr findet bei uns am MTG eine gesunde Woche statt. Dieses…

„Der zerbrochene Krug“: Q12 geht ins Theater
„Werkgetreu und zugleich für die Gegenwart zeitgemäß“…

MTG-Schüler besuchen Podiumsdiskussion zum Rechtsextremismus in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Am 1. April 2025 lud das Institut für Zeitgeschichte gemeinsam…

So läuft die Schulmediation am MTG
Es gibt viele Gründe Mediatorin/Mediator zu werden!
Die Fähigkeiten,…

Riefenstahl – Visionärin? Manipulatorin? Lügnerin? Leistungsfach Geschichte besucht 18. SchulKinoWoche
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts zum Thema Nationalsozialismus…

„Sprache ist dein Fenster zu neuen Welten“ Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen am MTG
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen fördert seit über vier Jahrzehnten…

Bundeswettbewerb Mathematik: Antonia Zerbs und Johannes Jacob vom MTG als Bundessieger ausgezeichnet
Die festliche Preisverleihung für die zwölf Bundessiegerinnen…

Landeswettbewerb Mathematik: Sieben Landessieger kommen vom MTG
Sieben unserer Schülerinnen und Schüler wurden in der zweiten…

Projekttage der Klasse 10c – Kulturen dieser Welt
Wir von der Klasse 10c durften uns im Zuge unserer…

Knobel-Asse des MTG gewinnen 14 Medaillen beim zentralen Landesfinale der Mathematik-Olympiade
Für die zentrale Landesrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade…

Jugendstil – Made in München. Ein Besuch
Diese Ausstellung „Jugendstil. Made in München“ in der Kunsthalle…

Vortrag und Diskussion mit Herrn Stein vom Bayerischen Landesamt für Asyl und Rückführungen
Die Themen Asyl und Migration sind aktuell in aller Munde, aber…

Informatik Biber 2024
Über 400 Schülerinnen und Schüler von der Unterstufe bis zur…

11. Klassen beim französischen Filmfestival „Cinéfête“
Kurz vor den Weihnachtsferien hatten die Französischkurse…

Unicef-Projekt: 5b übergibt im Stadtrat Idee zur Verbesserung der Lebensqualität in München
Am 19. November nahm unsere Klasse 5b, begleitet von Frau Ceeh…

MTG-Schüler besuchen die Herzkammer der bayerischen Demokratie
Politikern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen? Mit bayerischen…

Landesfinale der Mathematik-Olympiade 5-6: MTG-Schüler gewinnen acht Preise
Bei der Landesrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade für…

P-Seminar Plus lernt Agilität: Scrum-Workshop mit Pac-Man-Programmierung
Das weltweit tätige IT- und Beratungsunternehmen CGI, das Dienstleistungen…

Vorlesewettbewerb – Schulentscheid am MTG
Am Donnerstag, den 05.12.2024, fand in der Mensa des Maria-Theresia-Gymnasiums…

Bundestagswahl 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler üben wählen
Demokratie lebt vom Mitmachen und der einfachste Weg, in unserer…

MTG-Schüler simulieren US-Präsidentschaftswahl im Amerikahaus
Nach einer Terminverschiebung war es am 18.12.2024 endlich soweit:…

Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) wird am MTG in…

Besuch der 5b bei Oberbürgermeister Reiter
Wir, die Klasse 5b, standen gespannt am Marienplatz neben dem…

Interview mit der Wertebotschafterin Emma Lusskandl
In unserer Gesellschaft werden Werte immer wichtiger und in unterschiedlichen…