Maria Theresia Gymnasium München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Terminübersicht
    • Archiv: ältere Beiträge
  • Schulgemeinschaft
    • Das MTG stellt sich vor
    • Ministerialbeauftragte
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • SMV
    • Elternbeirat/Elternportal
    • Studienseminar
    • Sekretariat
    • Beratung – Schulpsychologie – Schulsozialarbeit
    • Förderverein Maresia e.V.
    • Offene Ganztagsschule
    • Mensa
    • Die Namensgeberin: Maria Theresia
  • Unterricht
    • Fächer
    • Wahlunterricht und Pluskurse
    • Förderunterricht
    • Oberstufe
    • Unsere Schulbücher
    • Stundenschema
    • Lernen lernen
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Berufsvorbereitung
  • Schulleben
    • Jubiläumsjahr 2024: 125 Jahre MTG
    • Fahrtenprogramm
    • Tutoren
    • Mediatoren
    • Schulsanitätsdienst
    • Studienbibliothek
    • Digitale Schülerzeitung
    • Streitschlichtung
    • MINT-EC
    • Umweltbildung
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Nachhilfe – Schüler helfen Schülern
    • Erziehungspartnerschaft
  • Begabtenförderung
    • Förderklassen für Hochbegabte
    • Projekttage im Wissenschaftsjahr
    • Cybermentor
    • Leistung macht Schule (LemaS)
  • Informationen
    • Kontakt
    • Aufnahmeverfahren
    • Auslandsaufenthalt
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Schulgeschichte
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Archiv für: Kurzmitteilung

Du bist hier: Startseite1 / Aktuelle News und Termine2 / Kurzmitteilung

Schülertrend Naruto Fingerzeichen: Was ist das eigentlich?

Neues aus dem Schulleben: Die nächste Ausgabe der MTG-Info ist da (#88)

Sieben Schüler:innen mit dem Maresia-Sozialpreis 2023 ausgezeichnet

Außergewöhnliche Erfolge beim Bundeswettbewerb Mathematik: Acht Preise und sieben Anerkennungen gehen ans MTG

Maria-Theresia-Gymnasium München

Schüler:innen der 10c drehen einen französischen Kurzkrimi für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Maria-Theresia-Gymnasium München

Streitschlichtung am MTG: Wie funktioniert das eigentlich genau?

Das bayerische Team beim Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik 2023 in Berlin. Die Schüler des MTG sind Johannes Jacob (erste Reihe 3.v.l.) Anton Heydenreich (erste Reihe 4.v.l.), Juan Rivera Chopinaud (6.v.l.) und Christian Liu (zweite Reihe 4.v.r.).Maria-Theresia-Gymnasium München

Großer Erfolg beim Bundesfinale der Mathematik-Olympiade: MTG-Schüler gewinnen Gold und dreimal Bronze

Maulwurf digital: Die Online-Schülerzeitung des MTG geht an den Start

Starke Fußballer: Herausragender 3. Platz der WK III im Bezirksfinale

Christina Sperschneider Fotografie

Interview mit der Wertebotschafterin Emma Lusskandl

Seite 11 von 23«‹910111213›»
© Maria-Theresia-Gymnasium München 2024 - Regerplatz 1, 81541 München - 089 4599200
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte den Hinweisen zum Datenschutz.OKDatenschutzerklärung