
Das MTG hat eine digitale Schülerzeitung. Sie knüpft an eine lange Tradition an. Bereits 1952, also sieben Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs, gab es am MTG eine erste Schülerzeitung. Sie hieß „Maresianer“ und war anfangs für 20 Pfennig erhältlich. Wie lange es den Maresianer gab, ist nicht ganz sicher. Vermutlich wurde sie irgendwann einfach umbenannt in den „Maulwurf“. Unter diesem Namen gab es bis vor einigen Jahren eine Schülerzeitung am MTG. Aber die Krise im klassischen Journalismus machte auch vor dem „Maulwurf“ keinen Halt, weshalb sie zwischen 2016 und 2018 einen leisen Tod starb und seitdem nicht mehr wiederbelebt werden konnte. Es fanden sich einfach keine Schülerinnen oder Schüler, die an einer analogen Schülerzeitung mitschreiben wollten. Aber 2023 änderte sich das! Aus dem Wahlkurs „Redaktion der MTG-Homepage“ entwickelte sich per Abstimmung der Wunsch nach der Gestaltung einer digitalen Schülerzeitung. Alle Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses waren dafür! Gesagt, getan. Die Redaktion überlegte sich erste Themen und legte los. Der „Maulwurf digital“ war geboren. Viel Spaß beim Lesen!
Neues aus der Redaktion der Schülerzeitung

Fantasiegeschichte: Die Vogelscheuche

Wie kann man besser einschlafen? – Einschlafmethoden

Reisetipp für den Sommer – Nizza

Fantasiegeschichte: Die eiskalten Augen

Das Kinder- und Jugendrathaus… Ein Rathaus für Kinder und Jugendliche?


Zeig mir ein Buch, dass… fantastisch spannend ist

Warum kann der Himmel verschiedene Farben annehmen?

Darum ist der FC Barcelona der beste Verein der Welt

Der Alpensalamander – ein Schwanzlurch trägt schwarz

Schulstress – ständiger Druck lastet auf Kindern

Aus der Tierwelt: Die Rabenkrähe, die intelligentesten Vögel

Chinesische Sternzeichen: Ganz anders als bei uns

Habemus Papam – Wir haben einen neuen Papst

Kanzlerwahl – eine historische Niederlage!


Gesunde Woche – von lecker bis lehrreich

Kanada

Amazonas: Der wasserreichste Fluss der Welt

Turnen – vom Kriegstraining zur vielfältigsten Sportart

Darum ist der TSV 1860 München der beste Fußballverein der Welt

Neue Pläne der Bundesregierung – Bis zu 1 Billion Euro neue Schulden

ChatGPT, wer bist du?

Vorgezogene Bundestagswahl – Wie sind die Ergebnisse?


250.000 Menschen gegen Rechtsextremismus – riesige Demonstration in München

Freundschaftsarmbänder selber basteln


Die Gemeine Goldmakrele oder Mahi Mahi

Geheime Orte in Google Maps

Test: das Sonnensystem mit einem Zeichenprogramm nachstellen

Test: Planeten mit einem Zeichenprogramm nachstellen

Wahlchancen der Parteien – Wie könnte die Wahl ausgehen?

Barcelona

Killerwale: Die größten Delfine, die unsere Ozeane durchstreifen

Tipp für die Ferien: Die Isle of Skye

Rekorde aus der Tierwelt: Die mordende Hand

Bruch der Ampel: Vorgezogene Neuwahlen der Bundesregierung

Plätzchen

Die Weiße Winden-Federmotte

Polarlichter sehen – hier in Bayern

Tipps zum Verhalten, wenn du mal richtig wütend auf eine Person bist

US-Wahl 2024

Dikdik,was ist das?

Halloween Tipps und Tricks:

Wissenswertes rund um Ötzi

Reiseziele

Lehrerinterview mit Frau Hünten

Lehrerinterview mit Frau Erl

Lehrerinterview mit Frau Gebhart

Lehrerinterview mit Frau Hofmann

Der Mann im Mond

Das seltsame Mädchen!

Letztes Land: Die Mongolei

Galaxie

See-Legende

Lehrerinterview mit Herrn Waschbüsch

Natur

Umfrage: was gefällt den Schülern und was nicht?

Eiscreme

Jetzt kommt Island!

Sommer

Der Juni beginnt!

Lehrerinterview mit Herrn Gießen

Lehrerinterview mit Frau Rieder

Neuseeland

Was trägt das MTG Teil 3: Pullover – report

Teste dein Allgemeinwissen über unnützes Wissen!

Was trägt das MTG Teil 2: Hosenreport

Lesetipp: The Adventurers

HORRORSKOPE!

Lehrerfabeln: Stark wie ein Waschbär?


Wintersportwoche der 7. Klassen: viel Spaß im Schnee

Was trägt das MTG Teil 1: Schuhreport

Die zweite geöffnete Tür: Biologie+Chemie+Staub=K12

Die erste geöffnete Tür : Kellerraum ohne Türschild?!

Typische Lehrersprüche (nicht nur am MTG)

Buch Empfehlung: Gregs Tagebuch 1_ von Idioten umzingelt

Lesetipp: Land of Stories, Das magische Land (Band 1)

Lesetipp: Die Pferde von Eldenau

Selbst erstellte Videos im Englischunterricht der Q12: Everything around us is changing…

Normalerweise kann man Polarlichter nur an Nord- und Südpol sehen, aber jetzt und bis 2026 kann man sie auch in niedrigen Breitengeraden bewundern. Denn die Aktivität der Polarlichter erreicht zwischen 2024 und 2026 die größte Intensität seit elf Jahren.
Polarlichter … Weiterlesen
So bin ich auf dieses Thema gekommen:
Ich habe ein bisschen in alten Artikeln geschmökert und dabei auch Tipps entdeckt. Ich habe das Thema WUT gewählt, weil ich öfters erlebe wie sich Leute streiten und weil es mich interessiert.
Am Dienstag, den 5. November 2024, war in den USA die Präsidentschaftswahl. Als Kandidaten traten Kamala Harris von den Demokraten und Donald Trump von den Republikanern an.
Donald Trump wurde am 14.06.1946 in New York City geboren und ist somit … Weiterlesen
Vielleicht hast du schon mal was von Dikdiks gehört, aber höchst wahrscheinlich kennst du sie nicht so gut. Wenn du mehr von Dikdiks erfahren willst, dann lies diesen Artikel!
Dikdiks sehen aus wie Antilopen, sind so groß wie ein Cocker … Weiterlesen
Machst du eine Halloweenparty und suchst Ideen? Oder wolltest du ein bisschen Halloween in dein Haus oder deine Wohnung bringen? – Dann bist du hier genau richtig, denn hier folgen 4 Tipps und Tricks für Halloween!
DIY 1: Fledermäuse für … Weiterlesen
Ötzi – der Mann aus dem Eis
Ötzi war ein Mensch aus der späten Jungsteinzeit. Er wurde 1991 in einem Gletscher in den hohen Alpen von zwei deutschen Wanderern gefunden. Ötzi war einer der größten Funde aus der Steinzeit. Bei … Weiterlesen
Du steckst mitten in der Reiseplanung und weißt noch nicht, wohin du reisen möchtest? Dann, lass dich von den 5 beliebtesten und schönsten Urlaubszielen 2024 inspirieren.
Spanien:
Besucht man Spanien, gibt es immer was zu sehen oder zu … Weiterlesen
…welche Fächer unterrichten Sie?
Physik und Englisch
…auf welche Schule sind Sie als Kind gegangen?
Gymnasium Stein bei Nürnberg
…in welchem Jahr sind Sie geboren worden?
1994
…wo wurden Sie geboren?
In Lauf bei der Pegnitz
…was war Ihr Lieblings- … Weiterlesen