Das MTG hat wieder eine Schülerzeitung! Diese erscheint ausschließlich online und ist vom Namen und vom Logo her die Wiederbelebung seines analogen Vorgängers und heißt: Maulwurf digital.
Die neue Schülerzeitung knüpft an eine lange Tradition an. Bereits 1952, also sieben Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs, gab es am MTG eine erste Schülerzeitung. Sie hieß „Maresianer“ und war anfangs für 20 Pfennig erhältlich. Wie lange es den Maresianer gab, ist nicht ganz sicher. Vermutlich wurde sie irgendwann einfach umbenannt in den „Maulwurf“. Unter diesem Namen gab es bis vor einigen Jahren eine Schülerzeitung am MTG. Aber die Krise im klassischen Journalismus machte auch vor dem „Maulwurf“ keinen Halt, weshalb sie zwischen 2016 und 2018 einen leisen Tod starb und seitdem nicht mehr wiederbelebt werden konnte. Es fanden sich einfach keine Schülerinnen oder Schüler, die an einer analogen Schülerzeitung mitschreiben wollten. Aber 2023 änderte sich das! Aus dem Wahlkurs „Redaktion der MTG-Homepage“ entwickelte sich per Abstimmung der Wunsch nach der Gestaltung einer digitalen Schülerzeitung. Alle Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses waren dafür! Gesagt, getan. Die Redaktion überlegte sich erste Themen und legte los. Hier seht ihr das bisherige Ergebnis! Aktuell gibt es drei Rubriken: Neues aus dem Schulleben, Spiele- und Bücherrezensionen sowie Sonstiges. Einfach nach unten scrollen und lesen! Viel Spaß!
Bald sind Sommerferien und viele suchen nach einem schönen Reiseziel. Wie wäre es den mit Island? In diesem Beitrag erfahrt ihr viele Infos über Island.
Viele Menschen denken, Island wäre teuer und langweilig, aber NEIN! Island ist viel mehr als … Weiterlesen
Die Strände sind voll,
das ist toll!
Denn es ist Sommer,
nur selten hört man einen Donner!
In der Luft
liegt ein Blumen Duft!
So frisch
und zart gemischt!
Und dann irgendwann verlässt uns die Hitze
Und begrüßen … Weiterlesen
Der Sommer bricht herein,
mit viel Sonnenschein.
Die Tage werden länger und heller,
und vergehen mit tollen Erlebnissen schneller.
Dieses Jahr jedoch hält er sich zurück
die Wärme und schöne Tage kommen nur langsam,
Stück für Stück.
Unentschlossen … Weiterlesen
In dieser Reportage könnt ihr ein paar unserer Lehrer besser kennenlernen. Wir haben unseren Kandidaten 14 kurze Fragen gestellt, die sie mit viel Eifer beantwortet haben.
Fangen wir an: Herr Gießen…
…welche Fächer unterrichten sie?
Deutsch, Politik und Gesellschaft, Geschichte… Weiterlesen
In dieser Reportage könnt ihr ein paar unserer Lehrer besser kennenlernen. Wir haben unseren Kandidaten 14 kurze Fragen gestellt, die sie mit viel Eifer beantwortet haben.
Fangen wir an: Frau Rieder…
… welche Fächer unterrichten sie?
Deutsch und Geografie
… … Weiterlesen
Warum Neuseeland?
Das ist eine gute Frage, der Grund ist das wir etwas über tolle Ländern schreiben wollten. Da dachten wir an Neuseeland, denn es ist nicht so bekannt wie Russland oder Italien. Also haben wir euch ein paar Fakten … Weiterlesen
Der letzte Report war über Hosen, ratet mal was jetzt kommt – Na klar! Die allseits bekannten Pullover.
Die kalte Jahreszeit nimmt langsam ihr Ende, aber es herrscht immer noch die Sehnsucht nach kuscheligen Pullovern, die nicht nur warm halten, … Weiterlesen
1. 23 Personen befinden sich in einem Raum. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei davon am selben Tag Geburtstag haben?
2.Wie viele Blumenarten gibt es auf der ganzen Welt?