Riefenstahl – Visionärin? Manipulatorin? Lügnerin? Leistungsfach Geschichte besucht 18. SchulKinoWoche

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts zum Thema Nationalsozialismus nahmen die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Geschichte die Gelegenheit wahr, die Dokumentationsveranstaltung zur NS-Regisseurin Leni Riefenstahl der 18. bayerischen SchulKinoWoche zu besuchen. Gezeigt wurde der Dokumentarfilm Riefenstahl (2024) von Regisseur Andres Veiel, … Weiterlesen

„Sprache ist dein Fenster zu neuen Welten“ Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen am MTG

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen fördert seit über vier Jahrzehnten deutschlandweit nicht nur sprachliche Talente, sondern auch interkulturelles Verständnis und kreative Ausdrucksformen. Er bietet verschiedene Kategorien für unterschiedliche Altersgruppen und Bildungswege an. In welcher Fremdsprache die Schülerinnen und Schüler beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen … Weiterlesen

Bundeswettbewerb Mathematik: Antonia Zerbs und Johannes Jacob vom MTG als Bundessieger ausgezeichnet

Die festliche Preisverleihung für die zwölf Bundessiegerinnen und Bundessieger des Bundeswettbewerbs 2024 fand Anfang April am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln statt. Unter den Ausgezeichneten: Antonia Zerbs und Johannes Jacob vom MTG. Antonia konnte nach ihrem … Weiterlesen

Landeswettbewerb Mathematik: Sieben Landessieger kommen vom MTG

Sieben unserer Schülerinnen und Schüler wurden in der zweiten und finalen Runde des 27. Landeswettbewerbs Mathematik Bayern mit der höchsten Auszeichnung belohnt: Clara Zagel (7. Klasse), Baobao Li, Leo Chernikov (beide 8. Klasse), Roman Daugavet, Johannes Jacob, Fabian Leonardi und … Weiterlesen

Projekttage der Klasse 10c – Kulturen dieser Welt

 

Wir von der Klasse 10c durften uns im Zuge unserer Projekttage mit verschiedenen Kulturen der Welt befassen. Unsere Lehrer bereiteten eine fachgerechte Auswahl an Themen vor, mit welchen wir in kleinen Gruppen eifrig arbeiteten, um der Klasse und ihnen … Weiterlesen

Knobel-Asse des MTG gewinnen 14 Medaillen beim zentralen Landesfinale der Mathematik-Olympiade

Für die zentrale Landesrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade hatten sich die erfolgreichsten 171 Olympionikinnen und Olympioniken Bayerns der Jgst. 7 -13 qualifiziert. Unter ihnen: 17 Mathe-Asse vom MTG — die herausragende Erfolge erzielten: Zweimal Gold, fünfmal Silber und siebenmal Bronze gingen … Weiterlesen

Jugendstil – Made in München. Ein Besuch

Diese Ausstellung „Jugendstil. Made in München“ in der Kunsthalle durfte sich unser Geschichts-Leistungsfach natürlich nicht entgehen lassen. Also trafen wir uns am Abend des 19.03.2025, um im Rahmen des Programms  AfterworkKH  in diese faszinierende Epoche einzutauchen.

Der Untertitel der Ausstellung … Weiterlesen

Vortrag und Diskussion mit Herrn Stein vom Bayerischen Landesamt für Asyl und Rückführungen

Die Themen Asyl und Migration sind aktuell in aller Munde, aber kaum jemand weiß ganz genau, wie das Asylverfahren in Deutschland abläuft und wie eine Abschiebung, falls sie nötig wird, vonstattengeht. Um das zu ändern, hat der Pluskurs „Politik wagen!“ … Weiterlesen

Informatik Biber 2024

Über 400 Schülerinnen und Schüler von der Unterstufe bis zur Oberstufe haben wieder mal erfolgreich am Informatik Biber teilgenommen! Wir konnten dieses Jahr 51 2. Preise und 37 1. Preise und 353 Urkunden verteilen – wieder einmal eine stabile Leistung!… Weiterlesen

11. Klassen beim französischen Filmfestival „Cinéfête“

 

Kurz vor den Weihnachtsferien hatten die Französischkurse der 11. Klassen für einen Tag ab der 5. Stunde keinen Unterricht, denn sie besuchten die City-Atelier Kinos, um das Drama „Divertimento“ auf Französisch zu schauen. Nach mehreren Jahren Französischunterricht konnten die … Weiterlesen