Finale der Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade: sechs Preisträger kommen vom MTG

Bei der Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade, die Anfang März für die Klassen 5 und 6 am Mathematischen Institut der LMU München stattfand, schnitten die Schüler:innen des MTG einmal mehr hervorragend ab: Eingeladen waren die besten 60 Münchner Olympioniken aus den … Weiterlesen

Jugend forscht/Schüler experimentieren 2023: 6d mit vielen erfolgreichen Projekten!

Im Rahmen der Atelierstunden der Klasse 6d durften die Schüler:innen sich selbst naturwissenschaftliche Fragestellungen überlegen und untersuchen, im Unterricht und auch zuhause. Vier dieser Gruppen meldeten ihr Forschungsprojekt beim Wettbewerb Schüler experimentieren an, dem Junior-Wettbewerb von Jugend forscht. Dazu mussten … Weiterlesen

Beeindruckendes Ergebnis: 30 Preisträger:innen des Landeswettbewerbs Mathematik kommen vom MTG

38 unserer Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an der 1. Runde des 25. Landeswettbewerbs Mathematik Bayern! Sagenhafte 30 von ihnen wurden mit einem Preis belohnt: 16 erste, fünf zweite und neun dritte Preisträger:innen kommen vom MTG! Ein beeindruckendes Ergebnis und

Weiterlesen
Auswahlwettbewerb zur Internationalen Mathe-Olympiade 2023: Zwei Schüler vom MTG dabei

Aufgrund ihrer herausragenden Erfolge bei der diesjährigen Bundesrunde der Mathematik-Olympiade in Magdeburg durften Antonia Zerbs aus unserer 10d und Christian Liu aus unserer 9d an den beiden „Vorauswahlklausuren“ zur Bestimmung des deutschen Auswahl-Teams für die Internationale Mathematik-Olympiade 2023 in Chiba … Weiterlesen

Spitzenförderung Mathematik: Zwei Mathe-Asse der 7. Klassen vom MTG dabei

Das Programm „Spitzenförderung Mathematik Bayern“ des Kultusministeriums bietet jedes Jahr ein Seminar für im Fach Mathematik hochtalentierte Schüler:innen der 7. Jahrgangsstufe an. Jede Schule Bayerns darf hier ein bis zwei Mathe-Asse vorschlagen, die dann die Chance haben, unter den 30 … Weiterlesen

Autos mit Mausefallenantrieb: Innovativer Fahrzeugbau im Physikunterricht der 9c

Deutschland ist eine Autonation. Täglich fahren Millionen von Benzinern und Dieselautos auf den Straßen unseres Landes. In Folge des Klimawandels verändert sich aber die Autolandschaft. Sie wird vielfältiger! Aktuelle sind Elektroautos auf dem Vormarsch und sollen zusammen mit Wasserstoffautos die Weiterlesen

Spitzenförderung: Antonia Zerbs (10d) bei „Mathe-Mädchen-Mint“

Als Medaillengewinnerin der diesjährigen Bundesrunde der Mathematik-Olympiade in Magdeburg war Antonia Zerbs aus unserer 10d zu dem Seminar „Mathe-Mädchen-Mint“ eingeladen.

Diese vom Talentförderzentrum „Bildung & Begabung“ organisierte Veranstaltung fand Mitte November in Ulm statt. Die 40 Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland … Weiterlesen

Messtechnik, Programmieren und eine Tasse: Schüler nehmen an Workshop an der TUM teil

Wie kann eine Teetasse so isoliert werden, dass sie die Temperatur von heißem Wassers möglichst lange hält? Um diese Aufgabe umfassend zu bearbeiten, trafen sich 24 Schüler:innen der Q11 und Q12 Ende September an der Fakultät für Maschinenbauwesen der TUM Weiterlesen

Erfindergeist: MTG-Schüler entwickeln App zur Meldung technischer Defekte im Klassenzimmer

Dokumentenkameras, Beamer, Rechner oder Whiteboards: Immer mehr Technik steht den Lehrkräften am MTG im Klassenzimmer zur Verfügung. Das schafft enorme Möglichkeiten zur zeitgemäßen Gestaltung des Unterrichts. Klar ist aber auch, dass nicht immer alles reibungslos funktioniert. Deshalb spielt eine schnelle … Weiterlesen

MTG ist die erfolgreichste Schule Bayerns beim Landeswettbewerb Mathematik!

Das MTG ist auch in diesem Jahr die erfolgreichste Schule Bayerns beim Landeswettbewerb Mathematik. Beim 24. Landeswettbewerb Mathematik Bayern wurde unsere Schule in der Kategorie „erfolgreichste Schulen“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Denn: Vom MTG kommen bayernweit die meisten Preisträger:innen! … Weiterlesen