Schullandheim der 5. Klassen: einfach einzigartig

Nach den Ferien sind wir direkt um 9:00 Uhr von der Schule mit dem Bus ins Schullandheim Maxhofen gefahren. Dort angekommen hat die Leitung des Schullandheims uns erst einmal gezeigt, wo alles ist und wie alles funktioniert, z.B. wo der … Weiterlesen

Starker Teamerfolg: 3. Platz im Basketball-Landesfinale für die MTG-Mädchen

Die Basketballerinnen des MTG holten beim bayerischen Landesfinale einen tollen dritten Platz. So gut schnitten die Sportlerinnen des MTG noch nie ab!

Ungeschlagen qualifizierten sich die Basketball-Mädchen der Wettkampfklasse IV (6./7. Klasse) für die Entscheidungsrunde, bei der sie  am 3. … Weiterlesen

Mathematik: MTG-Team gewinnt ersten Preis beim internationalen Naboj-Wettbewerb

Antonia Zerbs, Oliver Hu (beide 10.Klasse), Johanna Kossa, Alexander Preuß und “ Anton Heydenreich (alle Q11) gewannen beim Naboj-Wettbewerb in der Kategorie Senior“ deutschlandweit den ersten Preis! Insgesamt beteiligten sich 468 Senior-Teams aus England, Tschechien, Estland, Ungarn, Polen, Slowakei, Österreich, … Weiterlesen

Minecraft: Worum geht’s beim bestverkauften Spiel der Welt

Was ist Minecraft überhaupt?

Minecraft ist ein Sandbox-Game (Open World), in dem du machen kannst, was du willst. Im Spiel bist du ein normaler Spieler in einer riesigen Welt. Du kannst in dieser riesigen Welt aus Würfeln im Überlebensmodus gegen … Weiterlesen

Treffsicher: MTG-Mädchen holen Münchner Schulmeisterschaft im Basketball

Souverän holte das Team der Wettkampfklasse IV die Goldmedaille bei den Münchner Meisterschaften des „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerbs im Basketball. Damit qualifizierte sich die Mannschaft auch für den Südbayerischen Qualifikationswettkampf.

Nach zwei klaren Siegen gegen das Gisela-Gymnasium und das Oskar-von-Miller-Gymnasium … Weiterlesen

Projekttage der 7d am Campus Garching der TUM

Wir, die Klasse 7d, haben vom 28.02.2023 bis zum 03.03.2023 im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2022/23 unsere Projekttage an der TUM in Garching verbracht. Nachdem wir angekommen waren, mussten wir nicht lange warten, bis Moritz Feil kam, der uns die nächsten … Weiterlesen

Vortrag aus der Praxis: Q12 informiert sich über Geldpolitik

Nachdem die Wirtschaftskurse der Q12 sich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Geldpolitik beschäftigt haben, besuchte uns am 19.12.2022 Maximilian Golbs, der für die Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Bayern, tätig ist.

In seinem Vortrag über das Thema ,,Geldpolitik des … Weiterlesen

Subway Surfers: Deshalb ist das Spiel so cool

Subway Surfers ist ein cooles Spiel ab 9 Jahren. Man kann das Spiel im Google Play Store und im App Store finden. Bei dem Spiel geht es darum, dass Züge schnell auf dich zukommen. Nun muss man entscheiden, ob man … Weiterlesen

Finale der Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade: sechs Preisträger kommen vom MTG

Bei der Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade, die Anfang März für die Klassen 5 und 6 am Mathematischen Institut der LMU München stattfand, schnitten die Schüler:innen des MTG einmal mehr hervorragend ab: Eingeladen waren die besten 60 Münchner Olympioniken aus den … Weiterlesen

Politik wagen: MTG-Schüler:innen im Austausch mit dem Bayrischen Rundfunk

Welche Aspekte sind Jugendlichen beim Thema „Grundwerte“ wichtig? Und wie muss ein Medienformat zu diesem Thema aussehen, um Jugendliche wirklich anzusprechen? Diese Fragen prägten die Februar-Sitzungen unseres Pluskurses „Politik wagen!“, in denen wir mit dem Bayerischen Rundfunk zusammenarbeiteten.
Wir hatten … Weiterlesen