Von der Schülersprecherin über die Tutorenarbeit bis zum Schuljubiläum: Viele Schülerinnen und Schüler engagieren sich für das Schulleben und bereichern dies dadurch ganz besonders. Der Förderverein Maresia e.V. zeichnet jährlich Schülerinnen und Schüler aus, die einen herausragenden Beitrag zum Schulleben … Weiterlesen
Die neue MTG-Info (#92) ist da!
Vom Schullandheim über die Exkursion der Schulsanitäter bis zu großen Erfolgen bei Mathe-Wettbewerben: Am MTG war in den vergangenen Monaten wieder viel los. Einen Einblick in das Schulleben bietet die neue Ausgabe der MTG-Info (#92).
Aus dem Inhalt:
- MTG gewinnt
Wie entwickelte sich die Olympischen Spiele von der Antike bis heute? Welches Schicksal ereilte Pompeji wirklich? Und welcher Winkel ist beim Weitsprung eigentlich der Beste?
Mit diesen Fragen setzten sich die Klassen 5d und 6d im Rahmen ihrer Projekttage in … Weiterlesen
Antonia Zerbs vom MTG gewinnt beim Bundeswettbewerb Mathematik die höchste Auszeichnung: Im Finale des Bundeswettbewerbs wurde sie als Bundessiegerin ausgewählt. Sie überzeugte die Auswahljury aus Mathematik-Professoren und Lehrkräften in einem einstündigen Fachgespräch.
Für das Finale, das bereits Anfang Februar in … Weiterlesen
Am 22. Juli 2024 ging es endlich los. Nach drei Stunden Zugfahrt kamen wir endlich in Weimar an…
11:00 Uhr Ankunft im Hotel
Gespräch mit dem Rezeptionisten im Hotel:
„Maria-Theresia-Gymnasium, da haben wir nichts.“
„Typisch“, denke ich, „Kaum überlässt man … Weiterlesen
„München ist bunt – gemeinsam sind wir stark!“ – Dieses Motto der Projekttage 2021/2022 war der ideale Startschuss für die Umsetzung der Idee, am MTG einen Ort zu schaffen, der ein Zeichen für die Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt an … Weiterlesen
Berlin ist immer die Fahrt, auf die sich alle am meisten freuen. Schon Wochen im Voraus spürt man die Vorfreude, denn es ist bekannt, dass die Hauptstadt nicht nur voller Geschichte steckt, sondern auch jede Menge Freizeitmöglichkeiten bietet. Geschichten früherer … Weiterlesen
Wie wird die Zukunft in München aussehen? Mit dieser Frage haben sich die Schüler Anton Ulrich und Moritz Hoff (jetzt 6. Klasse) beschäftigt und im Rahmen der Projekttage zum Leitthema „Utopie“ einen wahrhaft professionellen und inspirierenden Kurzfilm gedreht. Hier geht’s … Weiterlesen
Dieses Jahr hatten wir, die 9. Klassen, die Möglichkeit, an einem Schüleraustausch mit dem französischen Collège Antoine De Saint-Exupery in Bellevigny in der Vendée teilzunehmen. Unser Thema war dabei „Sport verbindet“, da die Olympischen Spiele 2024 in Paris stattfinden. Im … Weiterlesen
Beim 26. Landeswettbewerb Mathematik Bayern wurde das Maria-Theresia-Gymnasium München in der Kategorie „erfolgreichste Schulen“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Denn: Vom MTG kommen bayernweit die meisten Preisträgerinnen und Preisträger! 43 Schülerinnen und Schüler des MTG hatten über zwei Runden hinweg … Weiterlesen