Habemus Papam – Wir haben einen neuen Papst
Papst Franziskus starb am 21.04.2025 an einem Schlaganfall. Ein paar Tage später, am 07.05.2025 begann das neue Konklave. Das ist die Wahl, bei der dieses Jahr 133 Kardinäle einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus bestimmen. Ein Kardinal muss jünger als 80 Jahre alt sein und um an der Papstwahl teilzunehmen. Während dem Konklave sind die Kardinäle in einem Kloster eingesperrt, dürfen keinen Kontakt zur Außenwelt haben und schlafen in dem Gästehaus, damit sie nicht beeinflusst werden.
Wenn bei einem Wahlgang kein eindeutiger Sieger mit zwei Drittel der Stimmen gewählt wurde, steigt schwarzer Rauch auf. Beim vierten Wahlgang am 08.05.2025 um 18:08 Uhr stieg weißer Rauch aus dem Schornstein der Kirche auf, das ist das Zeichen, dass es einen neuen Papst gibt. Gewählt wurde der 69-jährige US-Amerikaner und Peruaner Robert Francis Prevost, der sich den Namen Papst Leo XIV zulegte.
Wie geht es jetzt weiter? Das fragen sich viele nach der Wahl des neuen Papstes. Leo XIV wird beschrieben als guter Brückenbauer und als jemand, der weder konservativ, das heißt altmodisch, noch liberal, das heißt modern, ist. Seine ersten Worte nach der Papstwahl waren: „Der Friede sei mit euch allen!“
Bildrechte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Leo_XIV.#/media/Datei:Cardinal_Robert_F._Prevost_at_the_Consistory_on_30_September_2023_(cropped_portrait).jpg