„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“: Projekt zur Romantik in der Q12

Die deutsche Romantik ist eins der zentralen Themen im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe. Mit ihren Texten prägte sie die deutsche Literasturgeschichte, aber auch das Verständnis darüber, was typisch deutsch ist. Ein Mythos, der erst in der Romantik buchstäblich erdichtet wurde, aber heute fester Teil der kollektiven Identität ist (und entsprechenden Felsen zum Touristenmagnet macht), ist der der Loreley. Die sagenhafte Frau soll auf gleichnamigen Felsen im Rhein die Schifffahrer ins Verderben stürzen. Einige Schülerinnen und Schüler der Q12 erforschten die literarische Entstehung dieser Frauenfigur und deren Rezeption bis heute und stellten die Ergebnisse in einem Flyer zusammen, wie er in Touristeninformationen eine Bereicherung sein könnte.