Alle wichtigen Informationen zur Einschreibung 2025/2026

Hier geht’s zu allen wichtigen Informationen rund um die Einschreibung zum Schuljahr 2025/2026.

Das MTG stellt sich vor: Hier geht’s zur Präsentation des Infoabends für die neuen 5. Klassen

Von den Ausbildungsrichtungen über die Pluskurse bis hin zum Fahrtenprogramm: Der Informationsabend für die Schülerinnen und Schüler der künftigen 5. Klassen hat am 27.02.2024 stattgefunden. Sie haben den Termin verpasst oder wollen sich die wichtigsten Informationen nochmal genauer anschauen? Hier Weiterlesen

Projekttage der Klasse 10c – Kulturen dieser Welt

 

Wir von der Klasse 10c durften uns im Zuge unserer Projekttage mit verschiedenen Kulturen der Welt befassen. Unsere Lehrer bereiteten eine fachgerechte Auswahl an Themen vor, mit welchen wir in kleinen Gruppen eifrig arbeiteten, um der Klasse und ihnen … Weiterlesen

Jugendstil – Made in München. Ein Besuch

Diese Ausstellung „Jugendstil. Made in München“ in der Kunsthalle durfte sich unser Geschichts-Leistungsfach natürlich nicht entgehen lassen. Also trafen wir uns am Abend des 19.03.2025, um im Rahmen des Programms  AfterworkKH  in diese faszinierende Epoche einzutauchen.

Der Untertitel der Ausstellung … Weiterlesen

Vortrag und Diskussion mit Herrn Stein vom Bayerischen Landesamt für Asyl und Rückführungen

Die Themen Asyl und Migration sind aktuell in aller Munde, aber kaum jemand weiß ganz genau, wie das Asylverfahren in Deutschland abläuft und wie eine Abschiebung, falls sie nötig wird, vonstattengeht. Um das zu ändern, hat der Pluskurs „Politik wagen!“ … Weiterlesen

Informatik Biber 2024

Über 400 Schülerinnen und Schüler von der Unterstufe bis zur Oberstufe haben wieder mal erfolgreich am Informatik Biber teilgenommen! Wir konnten dieses Jahr 51 2. Preise und 37 1. Preise und 353 Urkunden verteilen – wieder einmal eine stabile Leistung!… Weiterlesen

11. Klassen beim französischen Filmfestival „Cinéfête“

 

Kurz vor den Weihnachtsferien hatten die Französischkurse der 11. Klassen für einen Tag ab der 5. Stunde keinen Unterricht, denn sie besuchten die City-Atelier Kinos, um das Drama „Divertimento“ auf Französisch zu schauen. Nach mehreren Jahren Französischunterricht konnten die … Weiterlesen

Unicef-Projekt: 5b übergibt im Stadtrat Idee zur Verbesserung der Lebensqualität in München

Am 19. November nahm unsere Klasse 5b, begleitet von Frau Ceeh und Herrn Funk, an der Unicef-Veranstaltung „Kids take over“ im Münchner Rathaus teil. Nachdem uns ein Begrüßungskomitee willkommen geheißen hatte, gingen wir in den großen Sitzungssaal, in dem sonst … Weiterlesen

MTG-Schüler besuchen die Herzkammer der bayerischen Demokratie

Politikern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen? Mit bayerischen Entscheidungsträgern über Politik diskutieren? Einem Staatsminister zuhören, der Abgeordneten Rede und Antwort steht? Das alles war uns 2025 möglich bei unserem Besuch im Bayerischen Landtag.

 

Zuerst wurden wir durch … Weiterlesen