Schmetterlinge mit durchsichtigen Flügeln?
Schmetterlinge sind für ihre farbenfrohe Flügeln bekannt, aber es gibt auch einige Schmetterlingsarten mit beinahe vollständig transparenten Flügeln. Dazu gehört auch der Edelfalter Greta Morgane, den ich euch heute vorstelle.
Greta Morgane, auch Thick-Tipped Greta genannt, ist ein tagaktiver Schmetterling aus der Unterfamilie Danainae. Er gehört zu den seltenen Schmetterlingsarten, die bis auf den Randbereich völlig durchsichtige Flügel haben. Der Glasflügler ist auch die kleinste Art, die in einem Schmetterlingshaus vorkommen kann.
Die Flügelspannweite des Falters beträgt 5,6 bis 6,1cm und sind zum größten Teil total durchsichtig. Lediglich die Ränder und die Flügeläderung sind dunkelbraun oder hellbraun.
Die Raupen sind glasig-grün und im letzten Stadium werden sie milchig weiß mit einer grünen Überstäubung. Der Kopf ist glänzend grün und an den Seiten sitzen große, schwarze Flecken, die wie zwei „falsche Augen“ aussehen. Sie ernähren sich von Nachtschattengewächsen wie z.B von Hammersträuchern.
Die Puppe ist relativ klein und gekrümmt. Entweder ist sie silberfarbig oder rot-golden.
Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Mexiko bis Texas und sie leben in Lichtungen von tropischen Regenwäldern, aber auch in Gärten und Parks.
MT.7a



Maria-Theresia-Gymnasium München (MTG)