Q12-Kurs zu Werkstattbesuch bei der Süddeutschen Zeitung

Am 26.6. besuchte der Q12-Deutschkurs (2d3) das architektonisch beeindruckende Verlagshaus der Süddeutschen Zeitung für ein Werkstattgespräch. Mit atemberaubender Aussicht vom 22. Stock gewährten uns fünf Journalisten Einblicke in ihre Arbeitsbereiche und stellten sich den vielfältigen und interessierten Fragen des Kurses. Was geschieht in der Nachrichtenzentrale, dem Newsdesk, wie wird entschieden, was in die Zeitung kommt, wie wird mit den zunehmenden Fake News umgegangen, wie sieht die Arbeit eines Auslandskorrespondenten aus, wie sehr wird im Journalismus Künstliche Intelligenz eingesetzt, …? Auch die verschiedenen Ausbildungswege der einzelnen Redakteure wurden deutlich. Als Abschluss wurden einige Schüler, die sich bereit erklärten, zum Thema „Tiktok-Nutzung (erst) ab 16 Jahren“ interviewt. Das Ergebnis sollte auf den Social-Media-Kanälen der Zeitung einsehbar sein.

 

Bildrechte: Verlagshaus der Süddeutschen Zeitung: Wikiolo, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons