Projekttage der Klasse 7d: Theaterworkshop im Schauburg-Labor

Die Klasse 7d hatte am 23. und am 26. Mai einen Theaterworkshop im Schauburg-Labor. Dort haben wir vor allem besprochen, wie wir unser Tier in der diesjährigen Theateraufführung «Reineke Fuchs» am besten verkörpern. Zudem haben wir viele unterschiedliche Übungen zur besseren Reaktion und Koordination gemacht. Geleitet wurde der Kurs von Frau Bühler, Theaterpädagogin der Schauburg. Sie war sehr offen für Fragen und Vorschläge und brachte uns in diesen zwei Tagen einiges bei. Uns wurde ein vielfältiges Programm geboten. Bei einer dieser Übungen gingen wir kreuz und quer durch den Raum, und immer, wenn wir einer anderen Person begegneten, nickten wir ihr zu, berührten sie oder begrüßten uns anderweitig höflich nach Absprache. Dann taten wir so, als wären wir im Wasser oder knietief in zäher Masse. Ein anderes Mal taten wir uns zu zweit zusammen und jeder übernahm entweder die Rolle eines Fotografen oder die eines Models. Anschließend stellten wir der Klasse eine kleine, eingeprobte Szene vor, was sehr unterhaltsam und lehrreich zugleich war. An beiden Tagen bekamen wir Besuch von Dave, einem Schauspieler, der oft Teil von Auftritten in der Schauburg ist. Er ist unglaublich talentiert und ahmte verschiedene Tiere nach. Verblüffend realistisch tat Dave so, als wäre er ein Oktopus, ein Gorilla oder ein Huhn. Danach nahm er sich die Zeit, um jedem von uns einzeln zu erklären, wie er sich verbessern konnte. Insgesamt war der Workshop sehr interessant, abwechslungsreich und lustig. Beim dritten Termin Anfang Juli besuchten wir dann in der Schauburg das Stück «Frieden kriegen». Die Projekttage in der Schauburg waren für uns eine tolle Erfahrung!