MTG-Teams gewinnen erste Preise beim internationalen Mathematik-Wettbewerb Naboj

Beim Naboj-Wettbewerb, der in Deutschland an den Universitäten in Hamburg, Leipzig und Passau ausgetragen wird, geht es für die Teams aus bis zu fünf Schülern darum, in 120 Minuten möglichst viele Aufgaben zu lösen. Wie bei anderen Wettbewerben handelt es sich um Problem-Aufgaben, die neben logischem Denken auch Kreativität und Intuition erfordern.

Im diesjährigen „Senior-Wettbewerb” gewann unser Team aus Antonia Zerbs, Oliver Hu (beide 11. Klasse), Johanna Kossa, Alexander Preuß und Anton Heydenreich (12. Klasse) in Bayern und auch deutschlandweit den ersten Preis!

Und in der Kategorie „Junior” (bis Klasse 11) gewann unser Team aus Johannes Jacob, Juan Rivera Chopinaud, Fabian Leonardi und Roman Daugavet (alle 9. Klasse) und Christian Liu (10. Klasse) in Bayern den ersten und deutschlandweit den zweiten Preis! Unser zweites Junior-Team aus Philipp Schotten (8. Klasse), Mingqi Li, Timo Hu (9. Klasse) und Thomas Tian (10. Klasse), erreichte in Bayern Platz 12 und deutschlandweit Platz 22!

International beteiligten sich Teams aus England, Tschechien, Estland, Ungarn, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Österreich, Iran und der Schweiz — im Senior-Wettbewerb 602 Teams und in der Kategorie Junior 644.

In der internationalen Wertung belegte unser MTG-Senior-Team den großartigen 23. Platz, unsere Junior-Teams erreichten die Plätze 29 und 235. Zur Einordnung des Erfolgs: In den osteuropäischen Ländern wie etwa Polen oder Ungarn gibt es Spezialschulen für Naturwissenschaften, in denen die Schüler bis zu 11 Wochenstunden Mathematik-Unterricht haben.

Bei der Preisverleihung am 19. April 2024 im großen Hörsaal der Uni Passau erhielten unsere Mathe-Asse neben den Urkunden auch Buchgeschenke, Naboj-T-Shirts und einen Naboj-Kuchen. Schulleiterin Silvia Duschka gratulierte unseren Preisträgern am 2. Mai am MTG.