Maresia-Sozialpreis 2024 für engagierte Schülerinnen und Schüler aus der Q 12 sowie einen Lehrer

Von der Schülersprecherin über die Tutorenarbeit bis zum Schuljubiläum: Viele Schülerinnen und Schüler engagieren sich für das Schulleben und bereichern dies dadurch ganz besonders. Der Förderverein Maresia e.V. zeichnet jährlich Schülerinnen und Schüler aus, die einen herausragenden Beitrag zum Schulleben geleistet haben. In diesem Jahr wurden auf Vorschlag einer Jury bestehend aus zwölf Lehrkräften vier Schülerinnen und Schüler aus der Q 12 sowie ein Lehrer ausgezeichnet.

Marie Foltin war die letzten beiden Jahre als unsere Schülersprecherin tätig. Zuvor hatte sie bereits die Leitung des AK Aktionen inne und organisierte viele Events für die Schulgemeinschaft. Zudem betreute sie als Tutorin Schülerinnen und Schüler der Unterstufe und begleitete uns auch auf Fahrten, wo sie sich als sehr verlässliche Partnerin bei Organisation und Aufsicht erwies. Während ihrer Zeit als Schülersprecherin ließ sie fast keine Versammlung und Gelegenheit zur Vernetzung aus. Somit war sie eine zentrale Stütze der SMV über einen langen Zeitraum. Auch im Schulsanitätsdienst wirkte Marie mit.

Ahmed El Imam war die letzten beiden Jahre als unser Schülersprecher tätig. Er half tatkräftig bei der Organisation und Durchführung diverser Aktionen und Feiern mit, insbesondere hielt er einen engen Kontakt zu Lehrkräften und Schulleitung aufrecht. Seine kommunikative Fähigkeit, viele Leute zu begeistern und zusammenzubringen, war für die SMV eine besondere Hilfe.

Amelia Canareica war die letzten drei Jahre als Leiterin des AK Aktionen in der SMV aktiv. In ihrer Funktion organisierte sie viele Events für die Schulgemeinschaft und half tatkräftig bei deren Durchführung mit. Insbesondere ihre Bereitschaft, bis spät abends in der Schule zu bleiben und aufzuräumen, verdeutlicht ihr Verantwortungsbewusstsein und sollte besondere Anerkennung finden.

Anna Woßagk engagierte sich in den letzten beiden Jahre als Leiterin des AK Tutoren in der SMV. In ihrer Funktion koordinierte sie die Tutorinnen und Tutoren, hielt Verbindung zu den Lehrkräften und half stets bei der Durchführung zahlreicher Veranstaltungen und der Aufsicht der Schülerinnen und Schüler aus der Unterstufe. Auch bei Fahrten erwies sie sich als verlässliche Aufsichts- und Vertrauensperson.

Lehrer-Sozialpreis: Herr Danny Plank wird für seinen enormen Einsatz bei der Organisation und Durchführung der Projekttage („Schule als Staat“) und der Jubiläumsfeier am MTG ausgezeichnet.