Malala Yuosafzai wurde am 12. Juli 1997 im Swat-Tal in Pakistan geboren. Sie hat zwei Brüder. Malala lebte im Krieg, in dem die Taliban, eine radikalmuslimische Truppe, das Land unsicher machte. Seit dem 3. Januar 2009, als sie elf war, führte sie ein digitales Blogtagebuch. Darin schrieb sie über ihre Gefühle und ihre Ängste über die Taliban. Mädchen bzw. Frauen wurde es zum Beispiel verboten Musik hören, unverschleiert zu sein, zu tanzen und, aus Malalas Sicht das Wichtigste, ab der 6. Klasse Schulbildung zu erhalten. Da sie darüber offen sprach und die Taliban kritisierte, erhielt sie unter anderem Morddrohungen im Internet. Am 9. Oktober 2012 passierte das, was ihr Leben für immer verändern sollte. Mitglieder der Taliban hielten ihren Schulbus an und fragten, wer Malala sei. Als ihre Freunde sie erschrocken ansahen, schossen sie auf Malala. Sie wurde sofort ins Krankenhaus gebracht und schwebte daraufhin drei Tage in Lebensgefahr, bevor sie mehrfach operiert wurde. Dann, fast drei Monate später, im Januar 2013, verließ sie das Krankenhaus, war aber noch nicht vollständig genesen und musste daher noch öfters ins Krankenhaus für Operationen. Als es ihr wieder gut ging, setzte sie sich für die Bildung von Mädchen ein und gründete ihre eigene Hilfsorganisation. In einer ihrer Reden sagte sie: „Obwohl ich nur als Mädchen erscheine, eine Person mit 1,57m, wenn man meine High Heels dazurechnet, bin ich keine einsame Stimme, ich bin viele. Ich bin diese 66 Millionen Mädchen, denen man die Bildung verweigert hat.‘‘ Ihr wurde international viel Aufmerksamkeit geschenkt und sie erhielt für ihren Einsatz viele Preise: Sie wurde Mensch des Jahres, der internationale Friedenspreis der Jugend wurde nach ihr benannt, der 12. Juli wurde zum ,,Malala Day ‘‘ ernannt und 2014 erhielt sie den Friedensnobelpreis. Wie ihr höchstwahrscheinlich gemerkt habt, ist Malala eine beeindruckende Person und eine starke Frauenrechtlerin.
Bildrechtehinweis:
Link: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Shinz%C5%8D_Abe_and_Malala_Yousafzai_%281%29_Cropped.jpg
Autor: 内閣官房内閣広報室
Lizenz: Creative Commons Attribution License 4.0 International