Die Gemeine Goldmakrele oder Mahi Mahi

Es gibt tausende Arten von Fischen auf der Welt, aber kennst du die Gemeine Goldmakrele? Wenn nicht, dann empfehle ich dir diesen Text zu lesen.

Die Gemeine Goldmakrele ist ein Fisch, der in tropischen Meeren vorkommt, jedoch nirgends häufig. Im Herbst kann man sie auch im Mittelmeer treffen. Die meisten von der Art leben einzeln oder in kleinen Schwärmen.

Der Körper ist seitlich zusammengedrückt und besitzt kleine, runde Schuppen. Der Kopf hat einen vorspringenden Unterkiefer und eine hohe, fast senkrecht abfallende Stirn mit einem Kiel. Bei den Männchen wird die Stirn im Laufe der Zeit immer höher.

Mahi Mahis sind an der Oberseite leuchtend Blaugrün, an den Seiten bisschen heller, an dem Bauch silberweiß.

Verschiedene Oberflächenfische, Krebse und Tintenfische bilden die Nahrung. Bei der Jagd können sie bis zur 60km pro Stunde erreichen und zählen damit zu den schnellsten Fischen. Außerdem springen Mahi Mahis bei der Verfolgung der Fliegenden Fischen bis zu sechs Meter weit aus dem Wasser.

Die Weibchen legen ca. 500.000 Eier. Die Jungfische sind sehr schlank und oft quergebändert.

Die Gemeine Goldmakrele gilt als ausgezeichneter Speisefisch, da sie sehr reich an hochwertigen Eiweißen, Vitaminen und Mineralstoffe ist.

Interessanter Fakt: Im Englischen werden sie „Dolphinfish“ genannt, aber es besteht keine Verwandtschaft mit Delfinen.

Auf jeden Fall lohnt es sich, ein Mahi Mahi zu fangen oder einen zu probieren:D

M.T

Bildrechtehinweis: Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:IMAG0302.jpg /Autor: Orangelioncat /Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International