ChatGPT, wer bist du?

Künstliche Intelligenz, besonders ChatGPT wird zurzeit viel erwähnt. Deshalb dachte ich mir, ich schreibe einen Artikel darüber. Aber eine einfache Definition wäre doch langweilig. Fragen wir doch einfach mal ChatGPT selbst…

Hallo ChatGPT, Antworte auf die nächsten Fragen bitte in maximal 3-5 Sätzen. (Ohne solche Anweisungen werden die Erklärungen meist recht ausschweifend)

Was bedeutet KI?

KI steht für Künstliche Intelligenz und bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, menschenähnliche kognitive Aufgaben zu übernehmen, wie Lernen, Problemlösen und Sprachverarbeitung. Sie nutzt Algorithmen und Daten, um aus Erfahrungen zu lernen und Entscheidungen zu treffen. Es gibt unterschiedliche Arten von KI, wie schwache und starke KI, wobei starke KI derzeit noch nicht existiert.

Das fast es, finde ich, recht gut zusammen. Nur eins würde mich noch interessieren:

In einem Satz: Was ist starke KI?

Starke KI ist eine Form der künstlichen Intelligenz, die in der Lage ist, menschliche kognitive Fähigkeiten vollständig zu imitieren und eigenständig komplexe Aufgaben zu lösen.

Gehen wir doch mal auf eine bestimmte KI ein. Wobei hier gesagt sein muss, dass das hier verwendete Modell https://chatgpt.com/?model=auto ist.

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist ein KI-Modell, das von OpenAI entwickelt wurde und auf der GPT-4-Architektur basiert. Es ist darauf trainiert, menschenähnliche Konversationen zu führen, Texte zu verstehen und zu generieren. ChatGPT wird für eine Vielzahl von Aufgaben genutzt, wie z.B. Informationsbeschaffung, Textproduktion, Problemlösungen und sogar als kreativer Partner. Es kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, jedoch ist es nicht für spezialisierte, professionelle Beratung geeignet.

Was ChatGPT einem antwortet hängt natürlich vor allem von dem Prompt, also der Fragestellung, ab.

Was ist bei einem Prompt, den man stellen möchte, zu beachten?

Wichtig für einen guten Prompt ist, dass er klar und präzise formuliert ist. Es sollte deutlich gemacht werden, was genau erwartet wird, um Missverständnisse zu vermeiden. Je mehr Kontext und Details du gibst, desto besser kann die Antwort auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden.

Nutzungsmöglichkeiten wurden oben schon genannt. Aber natürlich kann man eine solche KI nicht für alles nutzen. Und man hört doch auch oft, dass ChatGPT manchmal Fehler macht, oder? Meine nächste Frage also:

Für was sollte man ChatGPT nicht nutzen?

ChatGPT sollte nicht für medizinische, rechtliche oder finanzielle Beratung verwendet werden, da es keine professionelle Expertise ersetzen kann. Auch für das Teilen sensibler oder vertraulicher Informationen ist es nicht geeignet. Zudem sollte es nicht für illegale Aktivitäten oder zur Unterstützung schädlicher Handlungen genutzt werden. In sicherheitskritischen Anwendungen oder bei emotionaler Unterstützung ist ebenfalls Vorsicht geboten.

Auf die Fehler will ich noch mal genauer eingehen.

Wo liegt der Münchner Nordbahnhof?

Der Münchener Nordbahnhof liegt im Stadtteil Milbertshofen, nordwestlich des Stadtzentrums von München. Er befindet sich in der Nähe des Olympiaparks und der BMW-Welt und ist gut an das städtische Verkehrsnetz angebunden.

Siehst du? Es gibt in München keinen Nordbahnhof. Trotz der Fehler ist ChatGPT ein gutes Werkzeug für die oben genannten Felder zum Beispiel die Ideenfindung. Lust, es Auszuprobieren?