Bewerbung für Olympia – Ja oder nein?

Am 26.10.2025 gab es in ganz München einen Bürgerentscheid, der entschied, ob München sich als Veranstaltungsort für die olympischen und paralympischen Sommerspiele der Jahre 2036, 2040 und 2044 bewerben soll. Doch was sind eigentlich die Vor- und Nachteile von so … Weiterlesen

Gedicht: Der Spaß im Herbst

Wir haben im Deutschunterricht Herbstgedichte geschrieben. Das hat mir Spaß gemacht und mich inspiriert . Danach habe ich auch noch ganz viele Gedichte in mein kleines Heft geschrieben. Hier ist eines davon…

Meine ersten Wochen am MTG: Interview mit zwei Fünftklässlerinnen

Ich habe mich gefragt, wie es den Fünftklässlerinnen am MTG geht. Deshalb habe ich mit den Fünftklässlerinnen geredet:

 

Hallo Julia und Kiara. Wie findet ihr das MTG?

Julia: Ich finde das MTG ist gut, aber ich werde manchmal auf … Weiterlesen

Schmetterlinge mit durchsichtigen Flügeln?

Schmetterlinge sind für ihre farbenfrohe Flügeln bekannt, aber es gibt auch einige Schmetterlingsarten mit beinahe vollständig transparenten Flügeln. Dazu gehört auch der Edelfalter Greta Morgane, den ich euch heute vorstelle.

Greta Morgane, auch Thick-Tipped Greta genannt, ist ein tagaktiver Schmetterling … Weiterlesen

Das beliebteste Fach der 5d

Was ist das beliebteste Fach der 5d?

Lisa und ich haben in der zweiten Pause am 12.11. mal ein paar Kinder aus der 5d und auch ein paar wenige Kinder aus der 5c nach ihrem Lieblingsfach gefragt. Nun lüften wir … Weiterlesen

Interview mit der neuen Mensa

Hallo liebe Leser!

Bestimmt wisst ihr schon, dass es am MTG einen neuen Mensabetreiber, Organic garden, gibt. Falls ihr euch mehr dafür interessiert, lest gerne hier weiter, denn ich habe ein Interview mit einer der Mitarbeiterinnen der Mensa (Fr. Lackner) … Weiterlesen

Zum Lachen: Schüler- und Lehrerwitze

Hallo, ich bin neu hier. Ich dachte mir, es soll mal was Lustiges in der Schule geben. Hier gibt es tolle Witze für euch:

Der Lehrer hat eine neue Klasse. Er sagt: „Zuerst möchte ich eure Namen wissen. Fang du Weiterlesen

Naturkatastrophen: Die Hamburger Sturmflut

Ich habe mir gedacht, dass ich euch dieses Schuljahr verschiedene Naturkatastrophen näherbringe. Warum? Ich finde große Ereignisse generell interessant, vor allem wenn es sich um Ereignisse ohne irgendeinen direkten Eingriff der Menschen, also um Naturereignisse, handelt.

Wie man sicher schon … Weiterlesen

Fantasiegeschichte: Die Vogelscheuche

Es war ein wunderschöner Tag im Herbst. Emma und ihr großer Bruder Leon machten eine Radtour mit ihrer Mutter. Sie fuhren auf Feldwegen. Ab und zu huschten Bäume vorbei. Die Kinder gruselten sich ein wenig und verloren den Anschluss zu … Weiterlesen

Wie kann man besser einschlafen? – Einschlafmethoden

Wenn man abends sehr lange nicht einschlafen kann, sollte man sich vielleicht Einschlafmethoden ansehen, und diese ausprobieren. Ich habe etwas recherchiert, selbst nachgedacht und ein paar gute Ideen gefunden.

Was du vor dem ins Bett gehen tun solltest:

1h davor: … Weiterlesen