Berlinfahrt 2025: Bundestag, Gedenkstätte, Theaterbesuch

Wie abwechslungsreich die Berlinfahrt 2025 war, zeigen diese Berichte: Vier Schülerinnen nehmen euch mit auf „ihren“ Tag in Berlin – zwischen Politik, Geschichte und besonderen Momenten im Klassenverbund, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Klassik meets Klassik – mit Goethe in der Glyptothek

Am 29. Oktober besuchten zwei Deutsch-Kurse der Q12 die Glyptothek am Königsplatz.

In einer Führung zur Antike als Vorbild der Weimarer Klassik erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie Goethes Kunstverständnis durch die Begegnung mit antiken Skulpturen geprägt wurde. Grabstelen, Sarkophage … Weiterlesen

Spitzenförderung Mathematik: Theresa Henrici und Felix Pahl vom MTG erfolgreich

Das Programm „Spitzenförderung Mathematik Bayern“ des Bayerischen Kultusministeriums bietet jedes Jahr ein Seminar für im Fach Mathematik herausragend talentierte Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe an. Basierend auf Vorschlägen der bayerischen Gymnasien werden die erfolgreichsten 30 Mathe-Asse zu diesem Seminar … Weiterlesen

Synagogen Führung und Besuch bei Frau Charlotte Knobloch  

Im Rahmen unseres Leistungsfachs Geschichte bot sich uns die seltene und außergewöhnliche Gelegenheit, die Ohel-Jakob-Synagoge in München zu besuchen. Den unvergesslichen Höhepunkt dieses Vormittags bildete das anschließende persönliche Gespräch mit Dr. h.c. Charlotte Knobloch, der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München … Weiterlesen

Bundeswettbewerb Mathematik: Antonia Zerbs und Johannes Jacob vom MTG als Bundessieger ausgezeichnet

Die festliche Preisverleihung für die zwölf Bundessiegerinnen und Bundessieger des Bundeswettbewerbs 2024 fand Anfang April am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln statt. Unter den Ausgezeichneten: Antonia Zerbs und Johannes Jacob vom MTG. Antonia konnte nach ihrem … Weiterlesen

Landeswettbewerb Mathematik: Sieben Landessieger kommen vom MTG

Sieben unserer Schülerinnen und Schüler wurden in der zweiten und finalen Runde des 27. Landeswettbewerbs Mathematik Bayern mit der höchsten Auszeichnung belohnt: Clara Zagel (7. Klasse), Baobao Li, Leo Chernikov (beide 8. Klasse), Roman Daugavet, Johannes Jacob, Fabian Leonardi und … Weiterlesen