Starke Fußballer: Herausragender 3. Platz der WK III im Bezirksfinale

Das Schulfußballteam erreichte am 14.06.23 beim Bezirksfinale der WK III (Jahrgänge 2009-2011) einen herausragenden 3. Platz.

Insgesamt nahmen 36 Münchener Schulen am Turnier teil. Über mehrere Runden qualifizierte sich das Team aus Schülern der 7. und 8. Jahrgangsstufe für das … Weiterlesen

Éco-Aktion: Teilnehmer des Frankreichaustauschs gewinnen DFJW-Sonderpreis

Erfahrungen im französischen bzw. deutschen Ausland sammeln und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Der neue Frankreichaustausch des MTGs stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Zusammen mit den Austauschpartner*innen der neuen Partnerschule, dem Collège Antoine de Saint Exupéry … Weiterlesen

125 Jahre Maria-Theresia-Gymnasium

Am Mittwoch, den 31. Januar 2024 ist es soweit! Das MTG feiert 125 Jahre Schulexistenz. Im Salesianum in der Sieboldstraße 11 begleitet sie ab 17 Uhr das P-Seminar Geschichte durch das vielseitige Programm mit zahlreichen musikalischen, dramatischen und lustigen Auftritten

Weiterlesen
Munich – Bellevigny 2023: Vive l‘échange !

Dieses Jahr fand nach langer Zeit und der Coronapause endlich wieder ein Frankreichaustausch für die neunten Klassen am MTG statt. Die Bewerberanzahl auf deutscher Seite war höher als auf französischer Seite, weshalb leider nicht alle Interessent:innen des MTG mitmachen konnten. … Weiterlesen

AKROYOGA: P-Seminar erkundet Trendsportarten

AKROYOGA: Was ist das eigentlich? Das durfte das P-Seminar „Trendsportarten“ unter der inspirierenden Leitung des Akroyogameisters Achim vom TSV München-Ost am 17.05.2023 erfahren. Akroyoga vereint nicht nur die beiden Sportarten Akrobatik und Yoga, sondern schafft auch eine einzigartige Verbindung, die … Weiterlesen

Vom Lieblingsessen bis zu Zukunftsplänen: Das große Interview mit Frau Duschka

Wie sieht der Alltag als Schulleiterin aus? Und macht der Beruf eigentlich Spaß? Antworten auf diese Fragen findet ihr im großen Interview mit unserer Schulleiterin Silvia Duschka. Drei Schülerinnen (5. Klasse) aus dem Redaktionsteam der digitalen Schülerzeitung hatten im März … Weiterlesen

Das Frühlingskonzert: Begeisterte Zuhörer in der Turnhalle

Am Mittwoch, im März veranstaltete das MTG ein Frühlingskonzert, in dem Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen mitsangen. Die Leitung hatten Frau Hofmann, Frau Böhnisch und Herr Hofknecht. Diese brachten ihnen die wunderschönen Lieder bei und waren stolz auf ihre … Weiterlesen

Was man an der Schule noch verbessern könnte (Teil 2)

Ich bin jetzt seit einem Jahr am MTG. Es gefällt mir eigentlich, aber ich habe trotzdem ein paar Verbesserungsvorschläge:

Ich finde, dass der Pausenhof sehr wenige Pflanzen hat und es deswegen dort sehr trostlos aussieht. Mein Vorschlag wäre zum Beispiel, … Weiterlesen

Was die Schule besser machen könnte (Teil 1)

Ich bin schon seit einem Jahr hier am MTG, aber ich habe ein paar Vorschläge, die das MTG besser machen könnten:

  1. Weniger Schulstunden und nur drei Schulaufgaben in jedem Hauptfach, damit die Kinder mehr Freizeit und Erholung haben.
  2. Mehr Sportstunden,
Weiterlesen
Eisbachwelle: Theaterbesuch der 9d in der Schauburg

Am 9. Mai besuchte unsere Klasse mit Frau Pippow das Stück „Eisbachwelle“ in der Schauburg München.

Das Theaterstück „Eisbachwelle“ ist eine besondere Inszenierung, die sich mit den Themen Identität, Zugehörigkeit und Vorurteilen auseinandersetzt. Es erzählt die Geschichte von drei Jugendlichen, … Weiterlesen