Die zweite Runde des Repair-Cafés steht an! Dafür werden wir vom 15.4.-25.4. an jedem Nachmittag von Montag bis Donnerstag von jeweils 13.30 – 15.00 Uhr im Untergeschoss Fahrräder reparieren. Wer Lust hat, in dieser Zeit mitzumachen, kann an einem oder … Weiterlesen
„Herzlich willkommen! Das ist politische Bildung pur!“ Mit diesen Worten wurden der Pluskurs „Politik wagen!“ und das Studienseminar 2023/25 am 26.01.24 im Bayerischen Landtag begrüßt.
Unser Besuch startete mit einer Führung zur Geschichte und Architektur des Maximilianeums und einem Informationsvortrag … Weiterlesen
In der Woche vom 15.01.24 bis 19.01.24 fand das Skilager der siebten Jahrgangsstufe in Kreuth am Tegernsee statt. Einen beispielhaften Tag schildert folgendes Gedicht der „Pfotentruppe“…
Um 7 Uhr morgens ging es los, die Aufregung war sehr groß.
Das … Weiterlesen
MTG im Basketballfieber – Zweimal Münchner Meister
Im Jubiläumsjahr sind unsere Basketballer:innen nicht zu stoppen. Die Mannschaften der Wettkampfklassen Jungen II und Mädchen III erkämpften sich im Bezirksfinale gegen die besten Schulen Münchens souverän zwei erste Plätze und sind damit Münchner Meister.
Nur noch wenige Wochen bis zum großen Tag der Feier! Während sich die gesamte Schulgemeinde über die neue Aufkleber-Welle freut, arbeitet das P-Seminar zusammen mit vielen tatkräftigen Helfern im Hintergrund noch an den letzten Feinheiten, damit wir am 31. Januar … Weiterlesen
On occasion of King Charles’ coronation in May 2023, our school celebrated a British Week with ever new exhibitions of pupils’ works, games, music and dance. Following these events I wrote a letter to the King recalling the fun and … Weiterlesen
Kurz nach den Sommerferien brachen rund hundert Zehntklässler:innen gemeinsam mit zehn motivierten Lehrkräften zu einer Sportwoche nach Inzell auf. Die gemütlichen Blockhütten, die Platz für 10-12 Personen boten, waren die Basis für eine Woche voller spannender Aktivitäten.
Im Sportlager hatten … Weiterlesen
Antonia Zerbs (Q11), Anton Heydenreich (Q12) und Johannes Jacob (9d) erzielten herausragende Erfolge in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2023: Antonia und Anton gewannen einen ersten Preis und Jacob wurde mit einem fantastischen dritten Preis ausgezeichnet.
Bundesweit erzielten 50 … Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse hören Vorlesungen in Luft- und Raumfahrttechnik oder besuchen eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre? Seit dem 5. Oktober 2023 ist dies an der Universität der Bundeswehr Realität. Seit diesem Schuljahr nämlich arbeitet das Münchner Maria-Theresia-Gymnasium … Weiterlesen