43 unserer Schülerinnen und Schüler beteiligten sich sehr erfolgreich an der 1. Runde des 26. Landeswettbewerbs Mathematik Bayern! Großartige 23 von ihnen wurden sogar mit einem Preis belohnt: elf erste, acht zweite und vier dritte Preisträger:innen kommen vom MTG! Ein … Weiterlesen
Am 22.02. präsentierten die Nachwuchsforscherinnen und -forscher des MTG ihre Erfindungen beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht/Schüler experimentieren. Und: Alle Teilnehmenden des MTG erhielten heuer einer Preis. Eine tolle Leistung!
Lea Claussen (6d) gewann in der Sparte Technik mit einem selbstentwickelten … Weiterlesen
Im Januar war für die Informatikerinnen und Informatiker des MTG kurz nochmal Weihnachten. In einem überdurchschnittlich großen Paket kamen die wohlverdienten Preise für die Siegerinnen und Sieger des Biber-Wettbewerbs! Von 463 Teilnehmenden des MTGs konnten wir 38 zweite und sogar … Weiterlesen
Vielleicht hast du ja schon unseren Artikel über die Horrorskope gelesen und da 2024 ja eigentlich zu einem super Jahr werden soll gibt es jetzt die…
…Glückoskope!!!
Steinbock (22.12-20.01)
Dieses Jahr hast du, wie gesagt nicht so viel Glück in … Weiterlesen
Stolze 650,- Euro hat das „Finanzamt“ im Rahmen des großen Schulprojekts „Schule als Staat“ im Juli 2023 eingenommen. Jetzt wurde der Erlös an die Münchner Organisation „Klinik Clowns“ gespendet.
Für die Projektgruppe „Schule als Staat“ stand von Beginn an fest, … Weiterlesen
Von der Jubiläumsfeier über Jugend forscht bis hin zum Besuch im Landtag: Am MTG war in den vergangenen Monaten wieder viel los! Nachlesen kann man all das und noch viel mehr in der aktuellen Ausgabe der MTG-Info (#90):
Aus dem … Weiterlesen
Großer Festakt: MTG feiert 125-jähriges Bestehen
Mit einem großen Festakt hat das MTG am 31.01.2024 sein 125-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und der gesamten Schulfamilie erlebten im Festsaal des Salesianums ein begeisterndes, buntes und vielfältiges Programm…
Die zweite Runde des Repair-Cafés steht an! Dafür werden wir vom 15.4.-25.4. an jedem Nachmittag von Montag bis Donnerstag von jeweils 13.30 – 15.00 Uhr im Untergeschoss Fahrräder reparieren. Wer Lust hat, in dieser Zeit mitzumachen, kann an einem oder … Weiterlesen
„Herzlich willkommen! Das ist politische Bildung pur!“ Mit diesen Worten wurden der Pluskurs „Politik wagen!“ und das Studienseminar 2023/25 am 26.01.24 im Bayerischen Landtag begrüßt.
Unser Besuch startete mit einer Führung zur Geschichte und Architektur des Maximilianeums und einem Informationsvortrag … Weiterlesen
In der Woche vom 15.01.24 bis 19.01.24 fand das Skilager der siebten Jahrgangsstufe in Kreuth am Tegernsee statt. Einen beispielhaften Tag schildert folgendes Gedicht der „Pfotentruppe“…
Um 7 Uhr morgens ging es los, die Aufregung war sehr groß.
Das … Weiterlesen