Theaterbesuch der Q11 und Q12 im Amerikahaus: Le Malade imaginaire (Molière)

Am 18. Oktober 2022 hatten die Schüler:innen der Q11 und Q12, welche Französisch als Fremdsprache in der Oberstufe weiter belegt haben, die Möglichkeit, das französische Theaterstück ,,Le Malade imaginaire‘‘ von Molière im Amerikahaus anzuschauen. Das Stück wurde von fünf frankophonen … Weiterlesen

MTG-Schüler:innen besuchen Theaterstück über Flucht nach Europa

Am 06.10.2022 besuchte der Pluskurs „Politik wagen!“ das Theaterstück „Nach Europa“ im Werk 7 am Ostbahnhof. In der Inszenierung ging es um zwei Flüchtende, einen Christen und einen Moslem, die auf einem Holzboot das Meer überqueren. Der eine wird wegen … Weiterlesen

Schüler des MTG blicken bei Seminar des Elitenetzwerks Bayern in die Zukunft

Von professionellem Auftreten bis zur Wirksamkeit 4.0: In diesem Jahr fand das Soft-Skills-Seminar des Elitenetzwerks Bayern endlich wieder in Präsenz statt. Vom 07. bis zum 09.10.2022 konnten die angehenden Abiturient:innen, die vor der Kursphase in einer Förderklasse für Hochbegabte unterrichtet … Weiterlesen

Miteinander, füreinander: Schulfamilie des MTG feiert Gemeinschaftstag

Bubblesoccer, Frisbee-Zielwurf oder Kürbisschnitzen: Die gesamte Schulfamilie hat sich den ersten MTG-Gemeinschaftstag trotz mäßigen Wetters nicht vermiesen lassen, sondern richtig viel Spaß gehabt. Das Organisationsteam um Frau Ager, Frau Schäfer und Herrn Markl hatte sich viele lustige Aktivitäten für insgesamt … Weiterlesen

Produktideen für die Zukunft: Schüler vom MTG nimmt an MINT-EC-Camp Maschinenbau teil

In welcher Welt wollen wir in Zukunft leben und wie können wir diese gestalten? Von der Idee bis zum fertigen Produkt gab das MINT EC-Camp „Engineering for Future“ im Oktober 2022 einen vertieften Einblick wie Bauteile des täglichen Lebens bis … Weiterlesen

Messtechnik, Programmieren und eine Tasse: Schüler nehmen an Workshop an der TUM teil

Wie kann eine Teetasse so isoliert werden, dass sie die Temperatur von heißem Wassers möglichst lange hält? Um diese Aufgabe umfassend zu bearbeiten, trafen sich 24 Schüler:innen der Q11 und Q12 Ende September an der Fakultät für Maschinenbauwesen der TUM Weiterlesen

Moutainbike, Volleyball-Turnier, Klettern: Immer in Bewegung im Sportlager der 10. Klassen in Inzell

Sportlager der 10. Klassen in Inzell

Kurz nach den Sommerferien machten sich ca. 100 Zehntklässler:innen und zehn sportliche Lehrkräfte auf den Weg ins Sportlager. Die Vorfreude bei den Jugendlichen war natürlich entsprechend groß, schließlich war der Ausflug nach Inzell die … Weiterlesen

MTG-Tradition: Dirndl und Lederhosen bei Trachtentag und Wiesn-Party der Unterstufe

Am 5. Oktober fand am MTG der Trachtentag statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass sich so viele in Lederhose und Dirndl gekleidet haben. Schee war’s! Auch die Unterstufenparty war ein voller Erfolg.

Erfindergeist: MTG-Schüler entwickeln App zur Meldung technischer Defekte im Klassenzimmer

Dokumentenkameras, Beamer, Rechner oder Whiteboards: Immer mehr Technik steht den Lehrkräften am MTG im Klassenzimmer zur Verfügung. Das schafft enorme Möglichkeiten zur zeitgemäßen Gestaltung des Unterrichts. Klar ist aber auch, dass nicht immer alles reibungslos funktioniert. Deshalb spielt eine schnelle … Weiterlesen

Gegen Stammtischparolen: Wahlkurs Politik nimmt an Argumentationstraining teil

Wer war nicht schon mal der Situation, in der man mit Bekannten zusammensitzt und dann Aussagen hört, denen man überhaupt nicht zustimmen kann, die platt, selbstgerecht, verallgemeinernd und vielleicht sogar menschenverachtend sind? Bestimmt ist jedem sowas schon passiert und damit … Weiterlesen