Spitzenförderung: Antonia Zerbs (10d) bei „Mathe-Mädchen-Mint“

Als Medaillengewinnerin der diesjährigen Bundesrunde der Mathematik-Olympiade in Magdeburg war Antonia Zerbs aus unserer 10d zu dem Seminar „Mathe-Mädchen-Mint“ eingeladen.

Diese vom Talentförderzentrum „Bildung & Begabung“ organisierte Veranstaltung fand Mitte November in Ulm statt. Die 40 Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland … Weiterlesen

Der erste schöne Schultag

Am 13.09.2022 wurden die neuen Fünftklässler in der Turnhalle in die Schule eingeführt. Die Kinder sahen sehr aufgeregt aus. Die Klassenleiter wurden vorgestellt und Frau Duschka hat die Kinder einzeln aufgerufen. Die Tutoren haben den Kindern Blumen geschenkt und die … Weiterlesen

Der tolle Gemeinschaftstag

Am 24.10.22 gab es einen Gemeinschaftstag am TSV-Ost vom MTG. Alle Klassen trafen sich mit dem/der Klassenleiter/-in an einem vereinbarten Treffpunkt um 8:30 Uhr. Der/die Lehrer/-in machten die Anwesenheitskontrolle. Später gaben sie den Kindern einen Stempelzettel für die Stationen. Nachdem … Weiterlesen

Schulgeschichte: W-Seminar besucht staatliche Archive

Bildung seit 1899: Das Maria-Theresia-Gymnasium besteht bereits seit bald 125 Jahren. Ein passender Anlass für ein W-Seminar der Q11, sich genauer mit der Schulgeschichte zu beschäftigen.

Da das MTG kein eigenes Schularchiv besitzt, sind wir aktuell dabei, uns einen Überblick … Weiterlesen

Informatik-Wettbewerb: Und jährlich grüßt das Bibertier…

… genauer gesagt eine Unterart der Biber, der sog. Biber Informatik (lat. castor informaticum). Er verbringt den Großteil des Jahres im Verborgenen, doch sobald die Tage kürzer und die Nächte länger werden, traut er sich für zwei Wochen heraus … Weiterlesen

Ausflug der Klasse 5b in die Stadtbücherei für Kinder im Motorama

Am 14.10. machte die Klasse 5 b mit Frau Bauer und Frau Ahrens einen Ausflug in die Bücherei im Motorama. Dieser Ausflug war etwas ganz Besonderes. Nicht nur die Idee der Lehrkräfte war großartig auch das Büchereipersonal. Dort angekommen haben … Weiterlesen

Landtag: Schüler und Lehrer des MTG besuchen Herz der bayerischen Demokratie

Politik hautnah: Obwohl sich der Bayerische Landtag ja eigentlich in der Nähe des MTG befindet, wirken die dortigen Vorgänge vielleicht für manche Schüler:innen weit weg. Um das zu ändern, besuchten wir, die Mitglieder des Pluskurses „Politik wagen!“ sowie das Studienseminar … Weiterlesen

Theaterbesuch der Q11 und Q12 im Amerikahaus: Le Malade imaginaire (Molière)

Am 18. Oktober 2022 hatten die Schüler:innen der Q11 und Q12, welche Französisch als Fremdsprache in der Oberstufe weiter belegt haben, die Möglichkeit, das französische Theaterstück ,,Le Malade imaginaire‘‘ von Molière im Amerikahaus anzuschauen. Das Stück wurde von fünf frankophonen … Weiterlesen

MTG-Schüler:innen besuchen Theaterstück über Flucht nach Europa

Am 06.10.2022 besuchte der Pluskurs „Politik wagen!“ das Theaterstück „Nach Europa“ im Werk 7 am Ostbahnhof. In der Inszenierung ging es um zwei Flüchtende, einen Christen und einen Moslem, die auf einem Holzboot das Meer überqueren. Der eine wird wegen … Weiterlesen

Schüler des MTG blicken bei Seminar des Elitenetzwerks Bayern in die Zukunft

Von professionellem Auftreten bis zur Wirksamkeit 4.0: In diesem Jahr fand das Soft-Skills-Seminar des Elitenetzwerks Bayern endlich wieder in Präsenz statt. Vom 07. bis zum 09.10.2022 konnten die angehenden Abiturient:innen, die vor der Kursphase in einer Förderklasse für Hochbegabte unterrichtet … Weiterlesen