Bundeswettbewerb Mathematik: Antonia Zerbs und Johannes Jacob vom MTG als Bundessieger ausgezeichnet

Die festliche Preisverleihung für die zwölf Bundessiegerinnen und Bundessieger des Bundeswettbewerbs 2024 fand Anfang April am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln statt. Unter den Ausgezeichneten: Antonia Zerbs und Johannes Jacob vom MTG. Antonia konnte nach ihrem Bundessieg 2023 im Wettbewerb 2024 bereits ihren zweiten Titel erringen. Johannes wurde beim Bundeswettbewerb 2024 als erstmaliger Bundessieger ausgewählt: Im finalen Kolloquium Anfang Februar in Hofgeismar, zu dem die 50 ersten Preisträgerinnen und Preisträger der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs 2024 eingeladen waren, überzeugte er die Auswahljury aus Mathematik-Professoren und Lehrkräften in einem einstündigen Fachgespräch.

Als Anerkennung für ihre außergewöhnlichen Leistungen werden die Bundessiegerinnen und Bundessieger in die Deutsche Studienstiftung aufgenommen. Zudem werden sie im Sommer zu einem vierwöchigen Forschungsaufenthalt ans Max-Planck-Institut für Mathematik in Bonn eingeladen: Dort dürfen sie mit Professorinnen und Professoren aus aller Welt forschen.

Bildunterschrift und Bildrechtehinweis:

Die Bundessieger des Bundeswettbewerbs Mathematik 2024. Antonia Zerbs und Johannes Jacob vom MTG sind in der ersten Reihe die erste von rechts beziehungsweise der zweite von links. (Bildrechte: Bildung & Begabung)

Genauere Informationen unter https://www.bildung-und-begabung.de beziehungsweise https://www.mathe-wettbewerbe.de/erwachsene/bspv-2024