Antonia Zerbs, Oliver Hu (beide 10.Klasse), Johanna Kossa, Alexander Preuß und “ Anton Heydenreich (alle Q11) gewannen beim Naboj-Wettbewerb in der Kategorie Senior“ deutschlandweit den ersten Preis! Insgesamt beteiligten sich 468 Senior-Teams aus England, Tschechien, Estland, Ungarn, Polen, Slowakei, Österreich, … Weiterlesen
Autorenarchiv für: Wahlkurs Homepage
Über Wahlkurs Homepage
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Wahlkurs Homepage contributed 109 entries already.
Einträge von Wahlkurs Homepage
Was ist Minecraft überhaupt?
Minecraft ist ein Sandbox-Game (Open World), in dem du machen kannst, was du willst. Im Spiel bist du ein normaler Spieler in einer riesigen Welt. Du kannst in dieser riesigen Welt aus Würfeln im Überlebensmodus gegen … Weiterlesen
Souverän holte das Team der Wettkampfklasse IV die Goldmedaille bei den Münchner Meisterschaften des „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerbs im Basketball. Damit qualifizierte sich die Mannschaft auch für den Südbayerischen Qualifikationswettkampf.
Nach zwei klaren Siegen gegen das Gisela-Gymnasium und das Oskar-von-Miller-Gymnasium … Weiterlesen
Sechs unserer Schüler:innenn wurden in der zweiten und finalen Runde des Landeswettbewerbs Mathematik Bayern mit der höchsten Auszeichnung belohnt:
Roman Daugavet, Johannes Jacob, Mingqi Li, Juan Rivera Chopinaud (alle 8. Klasse), Christian Liu (9. Klasse) und Antonia Zerbs (10. Klasse) … Weiterlesen
Wir, die Klasse 7d, haben vom 28.02.2023 bis zum 03.03.2023 im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2022/23 unsere Projekttage an der TUM in Garching verbracht. Nachdem wir angekommen waren, mussten wir nicht lange warten, bis Moritz Feil kam, der uns die nächsten … Weiterlesen
Nachdem die Wirtschaftskurse der Q12 sich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Geldpolitik beschäftigt haben, besuchte uns am 19.12.2022 Maximilian Golbs, der für die Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Bayern, tätig ist.
In seinem Vortrag über das Thema ,,Geldpolitik des … Weiterlesen
Bei der Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade, die Anfang März für die Klassen 5 und 6 am Mathematischen Institut der LMU München stattfand, schnitten die Schüler:innen des MTG einmal mehr hervorragend ab: Eingeladen waren die besten 60 Münchner Olympioniken aus den … Weiterlesen
Welche Aspekte sind Jugendlichen beim Thema „Grundwerte“ wichtig? Und wie muss ein Medienformat zu diesem Thema aussehen, um Jugendliche wirklich anzusprechen? Diese Fragen prägten die Februar-Sitzungen unseres Pluskurses „Politik wagen!“, in denen wir mit dem Bayerischen Rundfunk zusammenarbeiteten.
Wir hatten … Weiterlesen
Mebis kann ganz schön Spaß machen – besonders, wenn man selbst darin interaktive Aufgaben basteln kann. Die Kinder der 5d haben sich in Englisch überlegt, was sie gerne mehr üben würden und haben das in Mebis anschließend selbst umgesetzt. Dazu … Weiterlesen
Wir, das P-Seminar für „Human Rights“, haben uns das letzte Halbjahr mit Menschrechten auf der ganzen Welt beschäftigt. Ein wichtiges Thema gerade in der Schule, denn: Menschenrechte betreffen uns alle und sie stehen uns allen zu! Aus diesem Grund hat … Weiterlesen