Einträge von Wahlkurs Homepage

Menschenrechte: Zahlreiche Aktionen des P-Seminars wecken Interesse der Schüler:innen

Wir, das P-Seminar für „Human Rights“, haben uns das letzte Halbjahr mit Menschrechten auf der ganzen Welt beschäftigt. Ein wichtiges Thema gerade in der Schule, denn: Menschenrechte betreffen uns alle und sie stehen uns allen zu! Aus diesem Grund hat … Weiterlesen

MTG holt vier Goldmedaillen bei Landesfinale der Matheolympiade

Mit einem herausragenden Ergebnis ist das diesjährige Landesfinale der Matheolypmiade für die Schülerinnen und Schüler des Maria-Theresia-Gymnasiums zu Ende gegangen: 4x Gold, 3x Silber und 2x Bronze gingen an das Münchner Gymnasium. Am Landesfinale 2023 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) … Weiterlesen

Jugend forscht/Schüler experimentieren 2023: 6d mit vielen erfolgreichen Projekten!

Im Rahmen der Atelierstunden der Klasse 6d durften die Schüler:innen sich selbst naturwissenschaftliche Fragestellungen überlegen und untersuchen, im Unterricht und auch zuhause. Vier dieser Gruppen meldeten ihr Forschungsprojekt beim Wettbewerb Schüler experimentieren an, dem Junior-Wettbewerb von Jugend forscht. Dazu mussten … Weiterlesen

Q11 im Theater: Faust trifft Gretchen und Mephisto funkt dazwischen

Die Kurzfassung: Um sein Verlangen nach Erkenntnis und Lust zu stillen, verschreibt sich der Rastlos strebende Faust dem Teufel und zerstört das Leben eines unschuldigen Mädchens – Margarethe. So weit so gut. Wenn dann aber in der Hexenküche plötzlich plastische … Weiterlesen

Französische Kinokultur: Q12 besucht „Un triomphe“

„Un triomphe“ – der Titel dieses französischen Filmes, den sich der Französischkurs der Q12 (wie zwei Tage zuvor schon zwei 9. Klassen und eine 10. Klasse) angesehen hat, deutete uns schon voraus, wie er werden würde. Richtig: ein wahrer Erfolg, … Weiterlesen

Basketball am MTG – Mädchen IV nach Sieg im Bezirksfinale

Am 7. Dezember traten die Mädchen der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2010 und jünger) die erste Runde des „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerbs in Basketball an.

Professionell gecoacht von unserer Schülerin und selbst begeisterten Basketballerin Annika Mraz konnte die Mannschaft von Beginn … Weiterlesen

Auswahlwettbewerb zur Internationalen Mathe-Olympiade 2023: Zwei Schüler vom MTG dabei

Aufgrund ihrer herausragenden Erfolge bei der diesjährigen Bundesrunde der Mathematik-Olympiade in Magdeburg durften Antonia Zerbs aus unserer 10d und Christian Liu aus unserer 9d an den beiden „Vorauswahlklausuren“ zur Bestimmung des deutschen Auswahl-Teams für die Internationale Mathematik-Olympiade 2023 in Chiba … Weiterlesen

Spitzenförderung Mathematik: Zwei Mathe-Asse der 7. Klassen vom MTG dabei

Das Programm „Spitzenförderung Mathematik Bayern“ des Kultusministeriums bietet jedes Jahr ein Seminar für im Fach Mathematik hochtalentierte Schüler:innen der 7. Jahrgangsstufe an. Jede Schule Bayerns darf hier ein bis zwei Mathe-Asse vorschlagen, die dann die Chance haben, unter den 30 … Weiterlesen

Bayerischer Buchpreis: P-Seminar besucht Preisverleihung

Am 10. November hatten wir, das P-Seminar „Lesen und lesen lassen!“ unter der Leitung von Frau Pippow, die für uns Schüler*innen außergewöhnliche Möglichkeit, bei der Verleihung des Bayerischen Buchpreises 2022 im Publikum zu sein. Diese besondere Gelegenheit konnten wir uns … Weiterlesen

Autos mit Mausefallenantrieb: Innovativer Fahrzeugbau im Physikunterricht der 9c

Deutschland ist eine Autonation. Täglich fahren Millionen von Benzinern und Dieselautos auf den Straßen unseres Landes. In Folge des Klimawandels verändert sich aber die Autolandschaft. Sie wird vielfältiger! Aktuelle sind Elektroautos auf dem Vormarsch und sollen zusammen mit Wasserstoffautos die Weiterlesen