An heißen und sonnigen Tagen,
wenn die Leute sich in der Sonne vor Hitze plagen,
wünscht sich jeder eine kleine Abkühlung.
Was jedoch könnte helfen?
Die Antwort ist nicht selten:
Ein leckeres erfrischendes Eis!
Es gibt viele verschiedene … Weiterlesen
Wir waren im Schulhaus unterwegs und haben ca.20 Schüler nach ihrer Meinung gefragt. Dabei haben wir euch folgenden Fragen gestellt:
Was ist euer Lieblingsfach und welches mögt ihr am wenigsten?
Lieblingsfach:
Platz 1: Mathe, viele Schüler wollen klare Antworten und … Weiterlesen
An heißen und sonnigen Tagen,
wenn die Leute sich in der Sonne vor Hitze plagen,
wünscht sich jeder eine kleine Abkühlung.
Was jedoch könnte helfen?
Die Antwort ist nicht selten:
Ein leckeres erfrischendes Eis!
Es gibt viele verschiedene … Weiterlesen
Bald sind Sommerferien und viele suchen nach einem schönen Reiseziel. Wie wäre es den mit Island? In diesem Beitrag erfahrt ihr viele Infos über Island.
Viele Menschen denken, Island wäre teuer und langweilig, aber NEIN! Island ist viel mehr als … Weiterlesen
Die Strände sind voll,
das ist toll!
Denn es ist Sommer,
nur selten hört man einen Donner!
In der Luft
liegt ein Blumen Duft!
So frisch
und zart gemischt!
Und dann irgendwann verlässt uns die Hitze
Und begrüßen … Weiterlesen
Der Sommer bricht herein,
mit viel Sonnenschein.
Die Tage werden länger und heller,
und vergehen mit tollen Erlebnissen schneller.
Dieses Jahr jedoch hält er sich zurück
die Wärme und schöne Tage kommen nur langsam,
Stück für Stück.
Unentschlossen … Weiterlesen
Sieben Schülerinnen und Schüler des MTG erzielten in der zweiten und finalen Runde des diesjährigen Landeswettbewerbs Mathematik Bayern die höchste Auszeichnung: Baobao Li, Leo Chernikov (beide 7. Klasse), Philipp Schotten (8. Klasse), Johannes Jacob, Mingqi Li, Juan Rivera Chopinaud (9. … Weiterlesen
Beim Naboj-Wettbewerb, der in Deutschland an den Universitäten in Hamburg, Leipzig und Passau ausgetragen wird, geht es für die Teams aus bis zu fünf Schülern darum, in 120 Minuten möglichst viele Aufgaben zu lösen. Wie bei anderen Wettbewerben handelt es … Weiterlesen
In dieser Reportage könnt ihr ein paar unserer Lehrer besser kennenlernen. Wir haben unseren Kandidaten 14 kurze Fragen gestellt, die sie mit viel Eifer beantwortet haben.
Fangen wir an: Herr Gießen…
…welche Fächer unterrichten sie?
Deutsch, Politik und Gesellschaft, Geschichte… Weiterlesen
Nachdem wir, die Schüler des P-Seminars Plus, ein Trimester bzw. Semester lang an der Universität der Bundeswehr München und der Ludwig-Maximilians-Universität durch ein Frühstudium Erfahrungen in der akademischen Welt gesammelt hatten, ging es nun in die zweite Runde des Projekts. … Weiterlesen
Das Repaircafé für Fahrräder ist eine regelmäßige Veranstaltung, die bisher zweimal stattgefunden hat und über einen Zeitraum von jeweils zwei Wochen, immer am Nachmittag, durchgeführt wurde. Es bietet Schülerinnen und Schülern eine Plattform, um gemeinsam ihre Fahrräder zu reparieren und … Weiterlesen