Der letzte Report war über Hosen, ratet mal was jetzt kommt – Na klar! Die allseits bekannten Pullover.
Die kalte Jahreszeit nimmt langsam ihr Ende, aber es herrscht immer noch die Sehnsucht nach kuscheligen Pullovern, die nicht nur warm halten, … Weiterlesen
Das Repaircafé für Fahrräder ist eine regelmäßige Veranstaltung, die bisher zweimal stattgefunden hat und über einen Zeitraum von jeweils zwei Wochen, immer am Nachmittag, durchgeführt wurde. Es bietet Schülerinnen und Schülern eine Plattform, um gemeinsam ihre Fahrräder zu reparieren und … Weiterlesen
In dieser Reportage könnt ihr ein paar unserer Lehrer besser kennenlernen. Wir haben unseren Kandidaten 14 kurze Fragen gestellt, die sie mit viel Eifer beantwortet haben.
Fangen wir an: Frau Rieder…
… welche Fächer unterrichten sie?
Deutsch und Geografie
… … Weiterlesen
Anlässlich des 100. Todestags Kafkas, an welchen dieses Jahr erinnert wird, entschieden wir als Klasse, uns mit Kafkas umfangreichem Werk „Das Schloss“ im Rahmen des Deutschunterrichts auseinanderzusetzen. Wie die meisten Werke Kafkas erschließt sich „Das Schloss“ nicht leicht, so näherten … Weiterlesen
Warum Neuseeland?
Das ist eine gute Frage, der Grund ist das wir etwas über tolle Ländern schreiben wollten. Da dachten wir an Neuseeland, denn es ist nicht so bekannt wie Russland oder Italien. Also haben wir euch ein paar Fakten … Weiterlesen
Hier sind die Lösungen zum letzten Quiz von dem Artikel Teste dein Allgemeinwissen über unnützes Wissen!
Der letzte Report war über Hosen, ratet mal was jetzt kommt – Na klar! Die allseits bekannten Pullover.
Die kalte Jahreszeit nimmt langsam ihr Ende, aber es herrscht immer noch die Sehnsucht nach kuscheligen Pullovern, die nicht nur warm halten, … Weiterlesen
Imagefilm: Das MTG stellt sich in bewegten Bildern vor
/von RedaktionEin neuer Imagefilm stellt das MTG in bewegten Bildern vor. Klick mal rein!
An der Landesrunde der 63. Mathematik-Olympiade, die Ende Februar an der Julius-Maximilians-Universität in
Bei der Landesrunde der 63. Mathematik-Olympiade für die Klassen 5 und 6, die am 1. März am Mathematischen Institut der LMU München stattfand, schnitten die Schülerinnen und Schüler des MTG ganz hervorragend ab: Eingeladen waren die besten 60 Münchner Olympioniken … Weiterlesen
Es gibt viele Gründe, das Haus der Kunst zu besuchen. Die Klasse 5b erlebte einen faszinierenden Vormittag im Haus der Kunst bei der Ausstellung „In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956 – 1976“.
Unser Schwerpunkt lag auf dem Thema: Farbe … Weiterlesen