Besondere Projekte und Aktivitäten im Fach Deutsch am MTG

Jedes Jahr werden in unserer Schulbibliothek ca. 180 Titel der Münchner Bücherschau (ergänzt um die Titel des Deutschen Jugendliteraturpreises) ausgestellt. Eine Woche lang haben Schülerinnen und Schüler der Unterstufen klassenweise die Möglichkeit, diese beeindruckende Ausstellung zu besuchen und sich unter Anleitung des Arbeitskreises Schulbibliothek intensiver und auf kreative Weise mit den Werken zu beschäftigen. Danach bleibt noch genug Zeit, sich in den Ecken unserer Bibliothek ein Plätzchen zu suchen und frei in den Werken zu stöbern. Die Präsentation dieser großen Auswahl an literarisch besonders wertvollen und teilweise sehr aufwändig gestalteten Büchern wird von den Schülerinnen und Schülern sehr positiv aufgenommen.

Bereits seit über 10 Jahren nimmt die Jahrgangsstufe 9 am MTG amm Bundesprojekt „Jugend debattiert“ teil. Jede Klasse bestimmt dabei in einem Klassenwettbewerb zwei Klassensiegerinnen und -sieger, die den Schulentscheid bestreiten werden. In jeweils einer Vor- und Finalrunde treten die Schülerinnen und Schüler in Form einer Debatte gegeneinander an. Die beiden Sieger/-innen vertreten unsere Schule auf der nächsten Ebene (Bezirk). Dort besteht die Möglichkeit, sich für den Landeswettbewerb zu qualifizieren, von dort geht es dann in den Bundestag nach Berlin. Die Form der Debatte ist eine spannende Möglichkeit, sich argumentativ mit einer aktuellen Fragestellung auseinanderzusetzen. Es gewinnt jedoch nicht derjenige, der sich am auffälligsten behauptet: Sachkenntnis, Ausdrucksfähigkeit, Überzeugungskraft und Gesprächsfähigkeit sind die Beurteilungskriterien. Weitere Informationen hier.

Aktuelles aus dem Schulleben im Fach Deutsch

Klassik meets Klassik – mit Goethe in der Glyptothek

Am 29. Oktober besuchten zwei Deutsch-Kurse der Q12 die Glyptothek…
Verlagshaus der Süddeutschen Zeitung: Wikiolo, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons

Q12-Kurs zu Werkstattbesuch bei der Süddeutschen Zeitung

Am 26.6. besuchte der Q12-Deutschkurs (2d3) das architektonisch…
Neue Werkbühne München

„Der zerbrochene Krug“: Q12 geht ins Theater

„Werkgetreu und zugleich für die Gegenwart zeitgemäß“…